50+
Downloads
Altersfreigabe
Elterliche Aufsicht
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Haben Sie schon einmal zwei kämpfende Hirschkäfer gesehen? Interessieren Sie sich für das Verhalten von Insekten? Sind Sie neugierig auf die Natur und das Insektenleben? Dann ist diese App genau das Richtige für Sie! 

Machen Sie mit bei der ersten Verhaltensstudie zu geschützten Insekten in Europa! Sie werden wunderschöne große Käfer in Naturgebieten beobachten und über ihre Aktivitäten berichten! Keine Sorge, dafür müssen Sie kein Experte sein. Wir begleiten Sie durch den Prozess und stellen Ihnen alle notwendigen Informationen zur App und auf der verlinkten Website zur Verfügung, und schon bald werden Sie BOB-App-Freiwilliger!

Das Projekt hat drei Ziele, die alle auf dem Feld sehr leicht zu erkennen sind (es sind Flaggschiffarten!): Wir sprechen über den Hirschkäfer (Lucanus cervus), den Rosalia longicorn (Rosalia alpina) und den Totenbockkäfer (Morimus asper). ). Diese drei Käfer haben vor allem zwei Dinge gemeinsam: Sie sind alle durch die europäische Habitat-Richtlinie geschützt und alle sind während der Larvenstadien für ihre Entwicklung auf Totholz als Quelle angewiesen (bekannt als „Saproxyl“).

Beobachtungen sind wirklich einfach durchzuführen: Sobald Sie eines der Projektziele gefunden haben, beobachten Sie es 5 Minuten lang und geben Sie die erforderlichen Informationen in die App ein. Ta-da, du hast zu unserem Projekt beigetragen! Wenn Sie sich nicht sicher sind, um welche Käferart es sich handelt, machen Sie sich keine Sorgen, Sie können trotzdem zum Projekt beitragen, indem Sie Bilder hochladen und beschreiben, was Sie sehen: Unser Experte kümmert sich um den Rest.

Erfahren Sie mehr über Käfer, insbesondere über geschützte Käfer: Laden Sie die BOB-App herunter!

Die BOB-App läuft auf der SPOTTERON Citizen Science-Plattform unter www.spotteron.net.
Aktualisiert am
14.01.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Fotos und Videos
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 2 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Neuerungen

* Major platform upgrade to SPOTTERON 4.0
* New Ranking Page for most updated spots.
* New Upload System for background streaming
* Better push messages with media
* Bug fixes and improvements.

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
SPOTTERON GMBH
Faßziehergasse 5/16 1070 Wien Austria
+43 681 84244075

Mehr von SPOTTERON