Im Morgengrauen des 18. Juni ließ der sintflutartige Regen, der am Vortag die belgische Landschaft durchnässt hatte, nach. Siebzigtausend französische Truppen, die den Großteil von Napoleons Armee du Nord ausmachten, die zwei Tage zuvor die preußische Rheinarmee bei Ligney besiegt hatte, erwarteten nun, ihren anfänglichen Sieg auszunutzen, indem sie die nicht unterstützten und unerfahrenen englisch-niederländischen Streitkräfte vernichteten, die der Herzog von Wellington auf der anderen Seite der Autobahn Brüssel-Charleroi, ein paar Meilen südlich des belanglosen Dörfchens namens Waterloo, stationiert hatte.
An diesem Morgen besprach Napoleon in seinem Hauptquartier in Le Caillou die bevorstehende Schlacht mit seinen Untergebenen, während er auf die Ankunft mehrerer französischer Korps wartete, die weiter südlich biwakiert hatten. Napoleon widersprach den französischen Generälen, die Wellington in Spanien konsequent besiegt hatte, und bestand darauf, dass sein Gegner ein schlechter Kommandeur sei und dass die englischen Truppen den Franzosen weit unterlegen seien. Die Schlacht, die Napoleon sich vorgestellt hatte, würde „le petit dejeuner“ ähneln. Wellingtons Armee würde so leicht verschlungen werden wie ein leichtes kontinentales Frühstück.
- Historisch genaues Gameplay.
- 7 Missionen einschließlich
- Quatre-BHs
- Hougomont
- La Haye Sainte
- Plancenoit
- Waterloo
- Genaue napoleonische Einheiten;
- Fünf Kategorien der Einheitenqualität.
- Verschiedene Arten von Formationen.
- Detaillierte Kampfanalyse.
- Ausführliche Referenzdiagramme.
- Erweiterte taktische Funktionen, darunter:
- Kartenzoom.
- Strategische Bewegung.
- Flankenangriffe.
- Wenig Munition.
- Stundenlanger Spielspaß.
© 2015 HexWar Games Ltd.
© 2015 Decision Games, Inc
© 2015 Lordz Games Studio s.a.r.l.
Alle Rechte vorbehalten.
Aktualisiert am
24.11.2024