Die P51-Anwendung wurde von La Ruta del Clima in Zusammenarbeit mit NEXT erstellt. Ihr Ziel ist es, Informationen und Wissen über die Auswirkungen des Klimawandels von Gemeinden zu verschiedenen Themen wie Infrastruktur, Veränderungen im Territorium, Auswirkungen auf Menschenrechte, Unter anderem Verlust von Arten und Territorien.
Schäden und Verluste reagieren auf die negativen Auswirkungen oder Folgen des Klimawandels, die die Grenzen der Anpassung überschritten haben. Derzeit müssen viele Gemeinschaften in Entwicklungsländern mit diesen Folgen leben und sind aufgrund mangelnder Informationen und Informationen nicht in Entscheidungsräumen sichtbar Unwissenheit über diese Konsequenzen im täglichen Leben vieler Menschen.
Aus diesem Grund können Sie mit diesem Tool an der Sammlung und Aufzeichnung von Daten teilnehmen, die dabei helfen, die Reaktionen verschiedener Sektoren wie Planung, Risikomanagement und politischer Räume angesichts des Klimawandels aufzuzeigen und zu ändern.
Die größte Bedeutung bei der Nutzung der Anwendung besteht darin, dass die erste Informationsquelle Sie als Benutzer sind, die täglich mit den Schäden und Verlusten in Ihren Gemeinden leben. Aus diesem Grund wird sie als bürgerwissenschaftliches Instrument definiert. Auf diese Weise ermöglicht die Sammlung dieser Informationen durch die Analyse der verschiedenen Berichte, Maßnahmen und Reparaturen zu definieren, die auf die Gemeinschaften reagieren.
Die interaktive App und die Benutzer-Community laufen auf der SPOTTERON Citizen Science-Plattform auf www.spotteron.app.
Aktualisiert am
24.07.2024