EnthÃĪlt: ÂŧDer BÃĪckerÂŦ, ÂŧSeyboldÂŦ, ÂŧCarl Tohrbergs WeihnachtenÂŦ.
Gelesen von Christian Berkel
(Laufzeit: 48 min)
Der Spiegel nannte Ferdinand von Schirach einen ÂŧgroÃartigen ErzÃĪhlerÂŦ, die New York Times einen ÂŧauÃergewÃķhnlichen StilistenÂŦ, der Independent verglich ihn mit Kafka und Kleist, der Daily Telegraph schrieb, er sei Âŧeine der markantesten Stimmen der europÃĪischen LiteraturÂŦ. Seine BÞcher wurden vielfach verfilmt und zu millionenfach verkauften internationalen Bestsellern. Sie erschienen in mehr als vierzig LÃĪndern. Die TheaterstÞcke Terror und Gott zÃĪhlen zu den erfolgreichsten Dramen unserer Zeit, und EssaybÃĪnde wie Die WÞrde des Menschen ist antastbar sowie die GesprÃĪche mit Alexander Kluge Die Herzlichkeit der Vernunft und Trotzdem standen monatelang auf den deutschen Bestsellerlisten. Ferdinand von Schirach wurde vielfach mit Literaturpreisen ausgezeichnet. Er lebt in Berlin. Zuletzt erschienen von ihm u.a. die ErzÃĪhlsammlung Nachmittage sowie der Theatermonolog Regen.
Christian Berkel ist bekannt aus zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen, zum Beispiel ÂŧDer UntergangÂŦ, ÂŧDas ExperimentÂŦ oder Quentin Tarantinos ÂŧInglourious BasterdsÂŦ. AuÃerdem kennt ihn ein groÃes Fernsehpublikum als Kommissar Schumann in der ZDF-Krimireihe ÂŧDer KriminalistÂŦ. Er ist mit seiner Kollegin Andrea Sawatzki verheiratet, hat mit ihr zwei SÃķhne und lebt in Berlin.