Das Reich der Ameisen

· Der Vorleser · Lesari: Alexander Wohnhaas
Hljóðbók
1 klst.
óstyttu útgáfu
Gjaldgeng
Einkunnir og umsagnir eru ekki staðfestar  Nánar
Viltu prófa í 6 mín.? Hlustaðu hvenær sem er, líka án nettengingar. 
Bæta við

Um þessa hljóðbók

Stell dir vor, eine scheinbar harmlose Ameisenkolonie entwickelt ungeahnte Intelligenz und bedroht die Menschheit. In Das Reich der Ameisen von H. G. Wells nimmt Alexander Wohnhaas dich mit auf eine spannende Reise in den südamerikanischen Dschungel, wo ein Entdeckerteam ein erschreckendes Geheimnis entdeckt. Diese packende Kurzgeschichte verbindet Science-Fiction, Abenteuer und einen Hauch Grusel ? ein Klassiker, der die Fantasie anregt und zum Nachdenken anregt.nnWas erwartet dich?nnEine faszinierende Science-Fiction-Erzählung von H. G. WellsnAlexander Wohnhaas? mitreißende Lesung voller AtmosphärenEine Geschichte über Intelligenz, Überleben und die Gefahren der NaturnnFür wen geeignet?nnFans klassischer Science-Fiction und H. G. WellsnLiebhaber von Geschichten, die Abenteuer und Grusel vereinennMenschen, die entspannende Hörbücher zum Einschlafen suchennLiteraturbegeisterte, die zeitlose Werke der Science-Fiction neu entdecken möchtennnBonus: Perfekt für alle, die Geschichten mit philosophischem Tiefgang und spannenden Wendungen lieben ? oder einfach nach einem Hörbuch suchen, das die Fantasie beflügelt.nnZusätzliche Zielgruppen:nnHörer*innen, die sich für das Zusammenspiel von Mensch und Natur interessierennFans von düsteren Abenteuererzählungen und ExpeditionennMenschen, die entspannende und zugleich spannende Hörbücher lieben.

Gefa þessari hljóðbók einkunn

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um hlustun

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að lesa bækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.

Meira eftir H. G. Wells

Svipaðar hljóðbækur

Lestur: Alexander Wohnhaas