Die Donauschwaben: 300 Jahre Auswanderungsgeschichte

· SWR Mediaservices GmbH · Раскажувач: Sabine Gronau, Klaus Hemmerle и Andrea Hörnke-Trieß
Аудиокнига
27 мин.
целосна верзија
Соодветна
Оцените и рецензиите не се потврдени  Дознајте повеќе
Сакате примерок од 2 мин.? Слушајте во секое време, дури и офлајн. 
Додај

За аудиокнигава

Bettelarm und voller Hoffnung packten Tausende Oberschwaben 1712 ihre Bündel und schifften sich donauabwärts gen Ungarn ein. Ihre Fahrt auf plumpen, überladenen Hausbooten den Ulmer Schachteln war ein lebensgefährliches Abenteuer, doch Adelsherren in der neuen Heimat lockten mit reichlich Acker- und Weideland und eigenem Haus und Hof. So begann eine staatlich gelenkte Migration, die bis heute Spuren hinterlässt: Die Donauschwaben haben in Ungarn, Rumänien und Serbien eigenständige Kulturen entwickelt. Ihr Erbe droht zwar seit Flucht und Vertreibung auszusterben, doch ihre Nachkommen sind nach wie vor Brückenbauer zwischen Ost und West.O-Töne: u.a. Swantje Volkmann, Stiftung Donauschwäbisches Zentralmuseum und Mitglied des Bundesvorstands Landsmannschaft der Banater Schwaben; Reinhard Johler, Prof. am Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde; Helmut Berner, Bundesvorsitzender Sathmarer Landsmannschaft; Josef Hölzel, Vorstand Sathmarer Stiftung; Henrike Hampe, Kuratorin Stiftung Donauschwäbisches Zentralmuseum.

Оценете ја аудиокнигава

Кажете ни што мислите.

Информации за слушање

Паметни телефони и таблети
Инсталирајте ја апликацијата Google Play Books за Android и iPad/iPhone. Автоматски се синхронизира со сметката и ви овозможува да читате онлајн или офлајн каде и да сте.
Лаптопи и компјутери
Може да читате книги купени од Google Play со користење на веб-прелистувачот на компјутерот.