Gelesen von Thomas Loibl, Meike Droste, Beate HimmelstoÃ, Susanne SchrÃļder und Thomas M. Meinhardt.
(Laufzeit: 13h 40)
Maja Lunde wurde 1975 in Oslo geboren, wo sie auch heute noch mit ihrer Familie lebt. Ihr Roman ÂģDie Geschichte der BienenÂĢ wurde mit dem norwegischen Buchhändlerpreis ausgezeichnet und sorgte auch international fÃŧr Furore. Das Buch wurde in 40 Länder verkauft, stand monatelang auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste und war der meistverkaufte Roman 2017. Es folgten ÂģDie Geschichte des WassersÂĢ, ÂģDie Letzten ihrer ArtÂĢ sowie 2023 ÂģDer Traum von einem BaumÂĢ, der das gefeierte Klimaquartett abschlieÃt.
Thomas Loibl, bekannt aus Film- und Fernsehproduktionen (u. a. ÂģSommer in OrangeÂĢ, ÂģDie Vermessung der WeltÂĢ, ÂģToni ErdmannÂĢ), steht seit 1994 auf TheaterbÃŧhnen, so z. B. beim Schauspiel KÃļln, beim Schauspielhaus ZÃŧrich oder beim Residenztheater MÃŧnchen.
Meike Droste, geboren 1980 in Bobingen, ist eine deutsche Schauspielerin. Ihre Ausbildung absolvierte sie an der Otto-Falckenberg Schule in MÃŧnchen, danach war sie unter anderem Ensemblemitglied bei den deutschen Kammerspielen, am Schauspielhaus ZÃŧrich sowie am Berliner Ensemble. Neben ihren Theaterrollen ist sie auch regelmäÃig in Film- und TV-Produktionen zu sehen. 2008 wurde sie fÃŧr "Mord mit Aussicht" fÃŧr den Deutschen Fernsehpreis nominiert, seit Januar 2017 spielt sie die Hauptrolle in der ARD-Serie "Frau Temme sucht das GlÃŧck".
Beate Himmelstoà ist eine der bekanntesten Stimmen des BR. Facettenreich und vielseitig sind vor allem ihre Agatha-Christie-Lesungen und Interpretationen historischer Romane von Ariana Franklin bis Julian Fellowes.
Susanne Schroeder ist Schauspielerin, Sprecherin und Theatercoach, spielte u. a. an den MÃŧnchner Kammerspielen, dem Residenztheater in MÃŧnchen, am Theater Luzern, am Hessischen Staatstheater in Kassel sowie in zahlreichen Produktionen der Freien Szene MÃŧnchen und ist daneben auch fÃŧr Kino und Fernsehen tätig. Als Theatercoach entwickelt sie StÃŧcke mit Kindern und Erwachsenen und berät Ãļffentliche Einrichtungen im Bereich Präsentation und Moderation. Ihre Stimme ist in zahlreichen HÃļrspiel- und Feature-Produktionen des Bayerischen Rundfunks zu hÃļren. Sie hat zahlreiche HÃļrbÃŧcher aus den Bereichen Krimi, Fantasy und historischer Roman fÃŧr Audible eingelesen. FÃŧr den HÃļrverlag las sie zuletzt u. a. ÂģSommerträume am MeerÂĢ und ÂģSommer im ParadiesÂĢ von Karen Swan sowie die ÂģDallmayrÂĢ-Saga von Lisa Graf.
Thomas M. Meinhardt (1966â2023) war ein Meister der dÃŧsteren, spannungsgeladenen Stoffe. Er las u. a. Erik Axl Sunds ÂģVictoria-BergmanÂĢ-Trilogie und ÂģDie VergessenenÂĢ, ÂģDer VerratÂĢ und ÂģDas ErbeÂĢ von Ellen Sandberg und lieh Steve Cavanaghs Ermittler Eddie Flynn seine Stimme.
Katja BÃŧrkle studierte Schauspiel an der Hochschule fÃŧr Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Vom dortigen Staatstheater erhielt sie ihr erstes festes Engagement. 2002 wurde sie von ÂģTheater heuteÂĢ zur Nachwuchsschauspielerin des Jahres ernannt. Einem groÃen Theater-Publikum ist sie u. a. durch ihre Engagements an den Kammerspielen MÃŧnchen, dem Residenztheater und den Salzburger Festspielen bekannt. In der jÃŧngsten Vergangenheit fiel sie durch charakterstarke Rollen in Film und Fernsehen auf und eroberte sich auch dieses Publikum. Im HÃļrverlag ist sie u. a. zu hÃļren in Michael Robothams ÂģDie RivalinÂĢ, Maja Lundes ÂģDie Letzten ihrer ArtÂĢ, Alexander Kluges ÂģDas AlphabetÂĢ, der groÃen Lyrik-Anthologie ÂģPoets' CollectionÂĢ sowie der ÂģHulda-TrilogieÂĢ von Ragnar JÃŗnasson.