Die Letzten ihrer Art

· Klimaquartett Livro 3 · der Hörverlag · Com narração de Thomas Loibl, Meike Droste, Beate Himmelstoß, Susanne Schroeder, Thomas M. Meinhardt e Katja Bürkle
5,0
1 crítica
Audiolivro
13 h 39 min
Resumido
Elegível
As classificações e as críticas não são validadas  Saiba mais
Quer uma amostra de 5 min? Ouça em qualquer altura, mesmo offline. 
Adicionar

Acerca deste audiolivro

Nach der "Geschichte der Bienen" der neue Bestseller von Maja Lunde

Vom St. Petersburg der Zarenzeit über das Deutschland des Zweiten Weltkriegs bis in ein Norwegen der nahen Zukunft erzählt Maja Lunde von drei Familien, dem Schicksal einer seltenen Pferderasse und vom Kampf gegen das Aussterben der Arten. Wie verändert sich das Ganze, wenn ein Teil verschwindet? Ein bewegender, großer Roman über Freiheit und Verantwortung, die große Gemeinschaft der Lebewesen und die alles entscheidende Frage: Reicht ein Menschenleben, um die Welt für alle zu verändern?

Gelesen von Thomas Loibl, Meike Droste, Beate Himmelstoß, Susanne Schröder und Thomas M. Meinhardt.

(Laufzeit: 13h 40)

Classificações e críticas

5,0
1 crítica

Acerca do autor

Maja Lunde wurde 1975 in Oslo geboren, wo sie auch heute noch mit ihrer Familie lebt. Ihr Roman »Die Geschichte der Bienen« wurde mit dem norwegischen Buchhändlerpreis ausgezeichnet und sorgte auch international für Furore. Das Buch wurde in 40 Länder verkauft, stand monatelang auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste und war der meistverkaufte Roman 2017. Es folgten »Die Geschichte des Wassers«, »Die Letzten ihrer Art« sowie 2023 »Der Traum von einem Baum«, der das gefeierte Klimaquartett abschließt.

Thomas Loibl, bekannt aus Film- und Fernsehproduktionen (u. a. »Sommer in Orange«, »Die Vermessung der Welt«, »Toni Erdmann«), steht seit 1994 auf Theaterbühnen, so z. B. beim Schauspiel Köln, beim Schauspielhaus Zürich oder beim Residenztheater München.

Meike Droste, geboren 1980 in Bobingen, ist eine deutsche Schauspielerin. Ihre Ausbildung absolvierte sie an der Otto-Falckenberg Schule in München, danach war sie unter anderem Ensemblemitglied bei den deutschen Kammerspielen, am Schauspielhaus Zürich sowie am Berliner Ensemble. Neben ihren Theaterrollen ist sie auch regelmäßig in Film- und TV-Produktionen zu sehen. 2008 wurde sie für "Mord mit Aussicht" für den Deutschen Fernsehpreis nominiert, seit Januar 2017 spielt sie die Hauptrolle in der ARD-Serie "Frau Temme sucht das Glück".

Beate Himmelstoß ist eine der bekanntesten Stimmen des BR. Facettenreich und vielseitig sind vor allem ihre Agatha-Christie-Lesungen und Interpretationen historischer Romane von Ariana Franklin bis Julian Fellowes.

Susanne Schroeder ist Schauspielerin, Sprecherin und Theatercoach, spielte u. a. an den Münchner Kammerspielen, dem Residenztheater in München, am Theater Luzern, am Hessischen Staatstheater in Kassel sowie in zahlreichen Produktionen der Freien Szene München und ist daneben auch für Kino und Fernsehen tätig. Als Theatercoach entwickelt sie Stücke mit Kindern und Erwachsenen und berät öffentliche Einrichtungen im Bereich Präsentation und Moderation. Ihre Stimme ist in zahlreichen Hörspiel- und Feature-Produktionen des Bayerischen Rundfunks zu hören. Sie hat zahlreiche Hörbücher aus den Bereichen Krimi, Fantasy und historischer Roman für Audible eingelesen. Für den Hörverlag las sie zuletzt u. a. »Sommerträume am Meer« und »Sommer im Paradies« von Karen Swan sowie die »Dallmayr«-Saga von Lisa Graf.

Thomas M. Meinhardt (1966–2023) war ein Meister der düsteren, spannungsgeladenen Stoffe. Er las u. a. Erik Axl Sunds »Victoria-Bergman«-Trilogie und »Die Vergessenen«, »Der Verrat« und »Das Erbe« von Ellen Sandberg und lieh Steve Cavanaghs Ermittler Eddie Flynn seine Stimme.

Katja Bürkle studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Vom dortigen Staatstheater erhielt sie ihr erstes festes Engagement. 2002 wurde sie von »Theater heute« zur Nachwuchsschauspielerin des Jahres ernannt. Einem großen Theater-Publikum ist sie u. a. durch ihre Engagements an den Kammerspielen München, dem Residenztheater und den Salzburger Festspielen bekannt. In der jüngsten Vergangenheit fiel sie durch charakterstarke Rollen in Film und Fernsehen auf und eroberte sich auch dieses Publikum. Im Hörverlag ist sie u. a. zu hören in Michael Robothams »Die Rivalin«, Maja Lundes »Die Letzten ihrer Art«, Alexander Kluges »Das Alphabet«, der großen Lyrik-Anthologie »Poets' Collection« sowie der »Hulda-Trilogie« von Ragnar Jónasson.

Classifique este audiolivro

Dê-nos a sua opinião.

Informações para aceder a audiolivros

Smartphones e tablets
Instale a app Google Play Livros para Android e iPad/iPhone. A aplicação é sincronizada automaticamente com a sua conta e permite-lhe ler online ou offline, onde quer que esteja.
Portáteis e computadores
Pode ler livros comprados no Google Play utilizando o navegador de Internet do computador.

Continuar com a série

Mais de Maja Lunde

Audiolivros semelhantes