Die anthropologische Periode der griechischen Philosophie

·
· Hierax Medien · Oplæst af Jan Koester
Lydbog
52 min.
Forkortet
Kvalificeret
Bedømmelser og anmeldelser verificeres ikke  Få flere oplysninger
Vil du have en smagsprøve på 4 min.? Lyt, når det passer dig – selv hvis du er offline. 
Tilføj

Om denne lydbog

Als die anthropologische Periode der griechischen Philosophie wird der Zeitraum des 5. Jahrhunderts v. Chr. bezeichnet, in der das menschliche Leben, hier besonders das Gemeinschaftsleben in Staat und Gesellschaft, in steigendem Maße Gegenstand des Nachdenkens wurde. Wobei diese Reflexion zunächst weniger eine theoretische, lediglich auf Erkenntnis gerichtete ist, vielmehr hat sie wesentliche praktische Tendenzen; sie dient vor allem der Kritik der bestehenden Sitten und Gesetze. Es zeigt sich auf allen Lebensgebieten neben dem bisher allein herrschenden naiven und instinktiven Handeln das Erwachen der verstandesmäßigen, kritischen Reflexion und die Neigung, diese zur Leiterin des eigenen Tuns zu machen. Es ist die große Zeit von Sokrates, Euklid und Aristipp, von den Sophisten und von den Kynikern. Inhalt: 1. Das griechische Geistesleben im 5. Jahrhundert v.Chr.; 2. Die Sophisten; 3. Sokrates; 4. Antisthenes und die Kyniker; 5. Euklid und die Megariker; 6. Aristipp und die Cyrenaiker.

Bedøm denne lydbog

Fortæl os, hvad du mener.

Sådan hører du din bog

Smartphones og tablets
Installer appen Google Play Bøger til Android og iPad/iPhone. Den synkroniserer automatisk med din konto og giver dig mulighed for at læse online eller offline, uanset hvor du er.
Bærbare og stationære computere
Du kan læse bøger, der er købt på Google Play, ved at bruge webbrowseren på din computer.