Gehirn Computer Schnittstelle: Wenn Sie sie nicht schlagen können, dann schließen Sie sich ihnen an

One Billion Knowledgeable · AI-narrated by Gabriel (from Google)
Audiobook
1 hr 54 min
Unabridged
Eligible
AI-narrated
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More
Want a 11 min sample? Listen anytime, even offline. 
Add

About this audiobook

Die Idee, Köpfe mit Computern zu verbinden, hat die menschliche Vorstellungskraft seit langem erweckt. Jüngste Entwicklungen in den Neurowissenschaften und Ingenieurwissenschaften haben dieses Konzept zu einer Möglichkeit gemacht und die Tür zur Wiederherstellung und potenziellen Steigerung der körperlichen und geistigen Fähigkeiten des Menschen geöffnet. Medizinische Anwendungen wie Cochlea-Implantate für gehörlose Patienten und Tiefenhirnstimulation bei Parkinson werden immer häufiger. Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCIs) (auch als Gehirn-Maschinen-Schnittstellen oder BMIs bezeichnet) werden derzeit in so unterschiedlichen Anwendungen wie Verteidigung, Lügenerkennung, Wachsamkeitsüberwachung, Telepräsenz, Spielen, Bildung, Kunst und Verbesserung des Menschen untersucht.


Am Ende des Lesens dieses Buches werden Sie die Diskussion über die folgenden Themen der Gehirn-Computer-Schnittstelle beherrschen:


Definitionen
UCLA und DARPA
Neuroprothetische Anwendungen
Neuromodulation
Abkürzungen


Geschichte
Elektroenzephalographie (EEG)
BCI-Herausforderung (Brain Computer Interface)
Projekt Gehirn / Neuronale Computerinteraktion (BNCI)
Kontingente negative Variation (CNV)
Die Brain Computer Interface (BCI) Gesellschaft


BCI versus Neuroprothetik


BCI-Forschung (Animal Brain Computer Interface)
Phillip Kennedys Forschung
Yang Dans Forschung
Miguel Nicolelis 'Forschung
Donoghue, Schwartz, Andersen Research
Carmena und Kollegen Forschung
Lebedev und Kollegen Research
BCI-Forschungsrahmen (General-Purpose Brain Computer Interface)
Brain Machine Interface (BMI)
Passive Brain Computer Interface (BCI)


Invasive Brain Computer Interface (BCI) s
Nicht angeborene Blindheit behandeln
Wiederherstellung der Mobilität bei behinderten Menschen


Teilinvasive Brain Computer Interface (BCI)
Elektrokortikographie (EKG)


Nicht-invasive Brain Computer Interface (BCI) s
Nicht-Elektroenzephalographie (EEG) -basierte Gehirn-Computer-Schnittstelle (BCI)
Schülergrößenoszillation
Funktionelle Nahinfrarotspektroskopie
Elektroenzephalographie (EEG) -basierte Gehirn-Computer-Schnittstelle (BCI)
Überblick
Erweiterte funktionelle Bildgebung
Trockenes aktives Elektrodenarray
SSVEP Mobile Elektroenzephalographie (EEG) Gehirn-Computer-Schnittstelle (BCI)
Cellular-based Brain Computer Interface (BCI)
BCI-Geräte (Mobile Brain Computer Interface)
Einschränkungen
Prothese und Regulation der Welt
Brain Computer Interface (BCI) im Militär
Machen Sie es sich selbst und Open Source Brain Machine Interface (BCI)
Open Brain Programming Interface (BCI)
Rekonstruktion des menschlichen Sehens
Strategien zur Steuerung der Gehirncomputerschnittstelle (BCI) im Neurogaming
Motorische Bilder


Synthetische Telepathie / stille Kommunikation
DARPA Silent Talk Ziel
Gehirnbasierte Kommunikation mit imaginärer Sprache
Erstes direktes elektronisches Kontaktexperiment zwischen zwei menschlichen Nervensystemen
Erstellen Sie Morsecode mithilfe der Elektroenzephalographie (EEG)


Zellkultur-Gehirn-Computer-Schnittstelle (BCI) S.
Caltech First Neurochip
Künstlicher oder prothetischer Hippocampus Neurochip
Rattenhirnneuronen fliegen einen F-22 Fighter Jet Aircraft Simulator


Ethische Überlegungen
Aktuelle Brain Machine Interfaces (BCIs) sind weit entfernt von ethischen Problemen
Brain Computer Interface (BCI) in der medizinischen und pharmazeutischen Forschung


Kostengünstige Brain Computer Interface (BCI)
Sony 2006
NeuroSky 2007
OCZ 2008
Final Fantasy 2008
Onkel Milton Industries 2009
Emotiv 2009
"Necomimi" 2012 von Neurowear
Sie werden 2014 gehen
Open-Source-Gehirncomputerschnittstelle (BCI) 2016

About the author

Fouad Sabry ist ehemaliger regionaler Leiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP in Südeuropa, dem Nahen Osten und Afrika (SEMEA). Fouad hat seinen B.Sc. of Computer Systems and Automatic Control im Jahr 1996, duale Master-Abschlüsse von der University of Melbourne (UoM) in Australien, Master of Business Administration (MBA) im Jahr 2008 und Master of Management in Information Technology (MMIT) im Jahr 2010.

Fouad verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete in lokalen, regionalen und internationalen Unternehmen wie Vodafone und IBM in der Region Naher Osten und Afrika (MEA). Fouad kam 2013 zu HP Middle East (ME) mit Sitz in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate (VAE) und half beim Aufbau des Softwaregeschäfts in Dutzenden von Märkten in den Regionen Südeuropa, Naher Osten und Afrika (SEMEA). Derzeit ist Fouad ein Unternehmer, Autor, Zukunftsforscher, der sich auf neue Technologien und Branchenlösungen konzentriert und Gründer der One Billion Knowledge (1BK)-Initiative ist.

Rate this audiobook

Tell us what you think.

Listening information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.

More by Fouad Sabry

Similar audiobooks

Narrated by Gabriel