Geschichte Deutschlands - Damals bis heute. Ereignisse, Personen, Zusammenhänge - Basiswissen (Ungekürzt)

· Amor Verlag GmbH · Oplæst af René Wagner
4,0
1 anmeldelse
Lydbog
2 t. og 15 min.
Uforkortet
Kvalificeret
Bedømmelser og anmeldelser verificeres ikke  Få flere oplysninger
Vil du have en smagsprøve på 4 min.? Lyt, når det passer dig – selv hvis du er offline. 
Tilføj

Om denne lydbog

Geschichte Deutschlands - Von der Kleinstaaterei zum Exportweltmeister. Der erfahrene Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche Zeitreise und erläutert verständlich, unterhaltsam und strukturiert Basiswissen zur Geschichte Deutschlands. Mit der Schlacht um 9 nach Christus im Teutoburger Wald erheben sich die Germanen unter Führung von Hermann dem Cherusker, Arminius genannt, gegen die römischen Besatzer, die feste Behausungen und Straßen bauen. Das Imperium der Römer geht im 3. Jahrhundert unter, völliges Chaos herrscht. Völkerwanderungen marodierender, germanischer Stämme beginnen, die erst Kaiser Karl um 800 stoppt. Er schafft ein gemeinsames Reich mit der christlichen Kirche als Ordnungsmacht. 843 entsteht das Heilige Römische Reich Deutscher Nation. Klöster werden gegründet, reiche Zünfte prägen die wachsenden Städte, zügig ändert sich das mittelalterliche Leben. 1534 beendet Martin Luther seine Übersetzung der Bibel ins Deutsche und leitet damit die Reformation ein. Ab 1618 führt der Dreißigjährige Krieg zur Religionsfreiheit, aber ebenso zur Zerstörung und Verarmung der deutschen Länder. Frankreich wird das mächtigste Land in Europa. Erst unter dem Preußenkönig Friedrich dem Großen aus dem Hause der Hohenzollern steigt Deutschland um 1750 zur europäischen Großmacht auf. 1815 ist das Ende der deutschen Kleinstaaten mit dem Beginn des Deutschen Bundes besiegelt. Zuvor wird Napoleon besiegt und in Paris Frieden geschlossen. Wilhelm I. gründet 1871 das Deutsche Reich. 1914-1918 findet der I. Weltkrieg statt, nach dessen Ende das Deutsche Reich erhebliche Reparationen zahlen muss. Mit Beginn der Weimarer Republik 1918 hat Deutschland die erste demokratische Verfassung. Um 1930 erlebt Deutschland mit Weltwirtschaftskrise, Arbeitslosigkeit und politischem Chaos schwere Jahre. 1933 ergreifen die Nationalsozialisten die Macht, schalten binnen weniger Monate sämtliche demokratischen Systeme aus und etablieren eine brutale, antisemitische Diktatur. Adolf Hitler treibt Deutschland in den verheerenden II. Weltkrieg. Nazi-Deutschland wird 1945 durch alliierte Siegermächte geteilt. 1949 werden die Bundesrepublik Deutschland (BRD) und die Deutschen Demokratische Republik (DDR) gegründet. In der BRD folgt in den 50er Jahren ein Wirtschaftswunder. Die DDR baut 1961 die Berliner Mauer, die erst 1989 friedlich fällt. 1990 tritt die DDR der BRD bei, Deutschland wird unter Bundeskanzler Helmut Kohl wiedervereinigt, neue Hauptstadt ist Berlin. Der Aufbau-Ost beginnt. Der Euro wird ab 1999 als gemeinsame europäische Währung in 12 Staaten eingeführt. Angela Merkel wird 2005 erste Bundeskanzlerin. Deutschland wird 2014 Fußball- und ist bereits Exportweltmeister. Das Hörbuch liest der erfahrene Sprecher René Wagner mit gewohnt angenehmer Stimme.

Bedømmelser og anmeldelser

4,0
1 anmeldelse

Bedøm denne lydbog

Fortæl os, hvad du mener.

Sådan hører du din bog

Smartphones og tablets
Installer appen Google Play Bøger til Android og iPad/iPhone. Den synkroniserer automatisk med din konto og giver dig mulighed for at læse online eller offline, uanset hvor du er.
Bærbare og stationære computere
Du kan læse bøger, der er købt på Google Play, ved at bruge webbrowseren på din computer.

Mere af Bert Alexander Petzold

Lignende lydbøger

Oplæst af René Wagner