Gruppenentscheidung: Kollaborative Governance in der modernen Politik, Strategien für eine effektive kollektive Entscheidung

One Billion Knowledgeable · Sử dụng giọng đọc Gabriel do AI tạo (từ Google)
Sách nói
10 giờ 3 phút
Không rút gọn
Đủ điều kiện
Do AI đọc
Điểm xếp hạng và bài đánh giá chưa được xác minh  Tìm hiểu thêm
Bạn muốn nghe thử 30 phút? Nghe bất cứ lúc nào, ngay cả khi không có mạng. 
Thêm

Giới thiệu về sách nói này

Gruppenentscheidungen sind in der Politikwissenschaft von wesentlicher Bedeutung, da sie Einblicke in die kollektiven Entscheidungen bieten, die Regierungsführung und politische Ergebnisse prägen. Dieses Buch ist perfekt für Fachleute, Studenten und Enthusiasten, die ihr Verständnis politischer Prozesse vertiefen und ihre Entscheidungskompetenz verbessern möchten.


Kapitel 1: Gruppenentscheidungen – Erforscht die Prinzipien und Prozesse, die mit der Entscheidungsfindung in einer Gruppe verbunden sind.


Kapitel 2: Kognitive Verzerrung – Untersucht verschiedene kognitive Verzerrungen und ihre Auswirkungen auf Gruppenentscheidungen.


Kapitel 3: Heuristik – Hebt die Effizienz und Fallstricke mentaler Abkürzungen in politischen Kontexten hervor.


Kapitel 4: Kognitive Dissonanz – Erörtert das Unbehagen widersprüchlicher Überzeugungen und ihre Auswirkungen auf Gruppenentscheidungen.


Kapitel 5: Entscheidungsfindung – Bietet einen Überblick über den Entscheidungsprozess und Strategien für Konsens.


Kapitel 6: Rückschaufehler – Erforscht die Tendenz, Ereignisse nach ihrem Eintreten als vorhersehbar zu betrachten.


Kapitel 7: Liste kognitiver Verzerrungen – Ein Nachschlagewerk zu Verzerrungen, die Gruppenentscheidungen beeinflussen.


Kapitel 8: Attributionsverzerrung – Untersucht, wie Gruppen Ursachen von Verhalten und Ereignissen falsch einschätzen.


Kapitel 9: Falscher Konsenseffekt – Untersucht die Überschätzung von Übereinstimmung innerhalb von Gruppen.


Kapitel 10: Verankerung (kognitive Verzerrung) – Erörtert, wie anfängliche Informationen Gruppenentscheidungen beeinflussen.


Kapitel 11: Politische Psychologie – Verbindet psychologische Prinzipien mit politischem Verhalten.


Kapitel 12: Emotionales Denken – Hebt die Rolle von Emotionen bei der Entscheidungsfindung hervor.


Kapitel 13: Die Weisheit der Vielen – Untersucht, wann Gruppenentscheidungen richtig sind.


Kapitel 14: Duale Prozesstheorie – Gleicht intuitive und analytische Ansätze in Gruppenkonstellationen aus.


Kapitel 15: Theorie der selektiven Exposition – Untersucht die Präferenz für Informationen, die mit bestehenden Überzeugungen übereinstimmen.


Kapitel 16: Weisheit der Vielen – Geht tiefer auf kollektive Intelligenz ein.


Kapitel 17: Motivierter Taktiker – Erörtert selektive kognitive Strategien bei Gruppenentscheidungen.


Kapitel 18: Heuristik (Psychologie) – Betrachtet Heuristiken aus psychologischer Perspektive.


Kapitel 19: Voreingenommenheit gegenüber geteilten Informationen – Untersucht den Fokus auf geteilte Informationen gegenüber einzigartigen Erkenntnissen.


Kapitel 20: Minderung kognitiver Voreingenommenheit – Strategien zur Reduzierung kognitiver Voreingenommenheiten bei Gruppenentscheidungen.


Kapitel 21: Soziale Heuristik – Untersucht Heuristiken bei sozialen Interaktionen, die die Gruppendynamik beeinflussen.


Dieses Buch bietet wertvolle Erkenntnisse und praktische Strategien und ist damit eine unverzichtbare Ressource zur Verbesserung des Verständnisses und der Wirksamkeit kollektiver politischer Prozesse.

Xếp hạng sách nói này

Cho chúng tôi biết suy nghĩ của bạn.

Thông tin nghe

Điện thoại thông minh và máy tính bảng
Cài đặt ứng dụng Google Play Sách cho AndroidiPad/iPhone. Ứng dụng sẽ tự động đồng bộ hóa với tài khoản của bạn và cho phép bạn đọc trực tuyến hoặc ngoại tuyến dù cho bạn ở đâu.
Máy tính xách tay và máy tính
Bạn có thể đọc sách mua trên Google Play bằng cách sử dụng trình duyệt web của máy tính.

Bởi Fouad Sabry

Các sách nói tương tự

Sách do Gabriel lồng tiếng