Herr Chapelet täuscht einen frommen Pater durch eine falsche Beichte und stirbt. Trotz des schlechten Lebenswandels, den er gefÃŧhrt, kommt er nach seinem Tode in den Ruf der Heiligkeit und wird Sankt Chapelet genannt.nGiovanni Boccaccio wurde 1313 in Paris geboren. Er entstammt einer Liaison eines florentinischen Kaufmanns mit einer franzÃļsischen Adligen. Boccaccio wuchs in Florenz auf und begann dort eine kaufmännische Lehre, die ihn 1330 nach Neapel fÃŧhrte. 1332 gab er den Kaufmannsberuf auf, um sich dem Studium der Rechte zu widmen. Er verbrachte einige Jahre am KÃļnigshof in Neapel und begann dort seine dichterische Laufbahn. 1340 kehrte er nach Florenz zurÃŧck, wo er das Amt eines Richters und Notars antrat. Diplomatische Missionen fÃŧhrten ihm 1365 zu Papst Urban V. und 1367 nach Rom. 1373 hielt er noch Vorlesungen Ãŧber Dantes ?GÃļttliche KomÃļdie?, dann zog er sich auf sein Landgut bei Florenz zurÃŧck, wo er am 21.12.1375 starb.