Internationale Politische Soziologie: Dynamiken von Macht und Identität in einer globalisierten Welt

One Billion Knowledgeable · AI 朗讀:Gabriel (來自 Google)
有聲書
6 小時 41 分鐘
完整足本
符合資格
AI 朗讀
評分和評論未經驗證 瞭解詳情
要試聽 30 分鐘 嗎?隨時聆聽,離線亦可。 
新增

關於這本有聲書

Erkunden Sie die Schnittstellen zwischen Politik, Soziologie und globaler Dynamik mit „International Political Sociology“. Dieses wichtige Buch bietet eine einzigartige Perspektive auf die Wechselwirkung globaler Themen mit sozialen Strukturen und Machtverhältnissen.


Kapitel 1: Internationale Politische Soziologie – Einführung in grundlegende Konzepte und ihre Bedeutung.


Kapitel 2: Politikwissenschaft – Überblick über Kernprinzipien und ihre Relevanz für internationale Kontexte.


Kapitel 3: Sozialwissenschaft – Untersuchung von Methoden und ihrer Rolle beim Verständnis internationaler Phänomene.


Kapitel 4: Theorie der internationalen Beziehungen – Schlüsseltheorien und ihre Auswirkungen auf die gesellschaftspolitische Analyse.


Kapitel 5: Diskursanalyse – Wie Diskurse die internationale Politik beeinflussen und widerspiegeln.


Kapitel 6: Entwicklungsstudien – Schnittstelle zwischen Entwicklungstheorien und internationaler Politik.


Kapitel 7: Reflektivismus – Kritische Perspektiven auf globale Themen.


Kapitel 8: Verbriefung – Verbriefung in internationalen Beziehungen verstehen.


Kapitel 9: Kopenhagener Schule – Beiträge zum Studium der Verbriefung.


Kapitel 10: Historische Soziologie – Verbindung zwischen historischen Perspektiven und aktuellen internationalen Themen.


Kapitel 11: Soziologie – Die Bedeutung der Soziologie in der internationalen Dynamik.


Kapitel 12: Kritische Sicherheitsstudien – Hinterfragen traditioneller Sicherheitsparadigmen.


Kapitel 13: Sicherheitsdialog – Rolle des Sicherheitsdialogs bei der Gestaltung von Richtlinien.


Kapitel 14: Didier Bigo – Auswirkungen von Bigos Arbeit auf die internationale politische Soziologie.


Kapitel 15: Gesellschaftliche Sicherheit – Verständnis der gesellschaftlichen Wahrnehmung von Sicherheitsbedrohungen.


Kapitel 16: Internationale politische Soziologie (Zeitschrift) – Schlüsselthemen und Debatten in der Zeitschrift.


Kapitel 17: Feministische Sicherheitsstudien – Kritik an Sicherheitsansätzen aus geschlechtsspezifischer Sicht.


Kapitel 18: R. B. J. Walker – Beiträge und Auswirkungen auf internationale Politik und Sicherheit.


Kapitel 19: Banopticon – Bedeutung von Banopticon in der zeitgenössischen Sicherheitsanalyse.


Kapitel 20: Überblick über die Sozialwissenschaften – Überblick über Disziplinen und ihre Beiträge.


Kapitel 21: Kritischer Realismus – Ansatz und Implikationen für die internationale politische Soziologie.


Dieses Buch bietet wertvolle Einblicke und praktisches Wissen und ist daher ein Muss für Wissenschaftler, Studenten und Enthusiasten.

為這本有聲書評分

請分享你的寶貴意見。

聆聽資訊

智能手機和平板電腦
請安裝 Android 版iPad/iPhone 版「Google Play 圖書」應用程式。這個應用程式會自動與你的帳戶保持同步,讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
手提電腦和電腦
你可以使用電腦的網頁瀏覽器閱讀從 Google Play 購買的書籍。

更多Fouad Sabry的著作

類似的有聲書

旁白:Gabriel