Prof. Dr. Jochen A. Werner, Arzt, Krankenhausmanager und Mitgründer der Gesundheitsplattform 10xD, gilt als einer der Pioniere der Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen (Süddeutsche Zeitung) und der bekanntesten Kritiker der Medizinversorgung (Die Welt). Werner leitete den Wandel der Essener Universitätsmedizin zum bundesweit sichtbaren Smart Hospital ein, um die Medizin besser und menschlicher zu machen. Werner ist Mitglied der Leopoldina. Prof. Dr. David Matusiewicz ist Dekan und Institutsdirektor für den Bereich Gesundheit und Soziales an der FOM Hochschule – eine der größten Hochschulen in Europa. Mit der DXM Group investiert er in exponentielle Technologien im Gesundheitswesen. Er hat u.a. 10xD mitgegründet, ist zudem Autor, Herausgeber, Kolumnist, Keynote Speaker und Moderator im Gesundheitswesen. David Matusiewicz ist eine der bekanntesten Stimmen der Digitalen Gesundheit in Deutschland. David Matusiewicz ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Gesundheitsmanagement an der FOM Hochschule - der größten Privathochschule in Deutschland. Seit 2015 verantwortet er als Dekan den Hochschulbereich Gesundheit & Soziales und leitet als Direktor das Forschungsinstitut für Gesundheit & Soziales (ifgs). Darüber hinaus ist er Gründungsgesellschafter des Essener Forschungsinstituts für Medizinmanagement (EsFoMed GmbH) und unterstützt als Gründer bzw. Business Angel punktuell Start-ups im Gesundheitswesen (bspw. Health Innovation GmbH). Vor seiner Professur arbeitete er mehrere Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Jürgen Wasem am Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftungslehrstuhl für Medizinmanagement der Universität Duisburg-Essen in den Arbeitsgruppen "Gesundheitsökonomische Evaluation und Versorgungsforschung" sowie "Gesundheitssystem, Gesundheitspolitik und Arzneimittelsteuerung". Berufserfahrung sammelte Matusiewicz bis 2017 zudem in der Stabsstelle Leistungscontrolling einer gesetzlichen Krankenversicherung (Betriebskrankenkasse u.a. von Thyssen Krupp) und bis 2014 als Geschäftsführer bei der Forschungsnahen Beratungsgesellschaft im Gesundheitswesen (ForBiG GmbH) - einem Spin-Off des Lehrstuhls für Medizinmanagement.