Religion: Machtdynamiken und Glaubenssysteme in politischen Kontexten

One Billion Knowledgeable · Lest av Gabriel med AI (fra Google)
Lydbok
9 t 27 min
Uforkortet
Kvalifisert
AI-opplest
Vurderinger og anmeldelser blir ikke kontrollert  Finn ut mer
Vil du ha et utdrag på 30 min? Lytt når som helst – selv uten nett. 
Legg til

Om denne lydboken

„Religion“, Teil der Reihe „Politikwissenschaft“, untersucht die komplexe Beziehung zwischen Religion und Politik. Dieser Band untersucht, wie religiöse Überzeugungen und Institutionen politische Systeme, Regierungsführung und gesellschaftliche Normen beeinflussen.


Höhepunkte der Kapitel:
- Religion: Grundlagen des Einflusses von Religion auf die Politik.
- Feministische Theologie: Feministische Kritik religiöser Lehren und ihre politischen Auswirkungen.
- Hinduismus: Der Einfluss des Hinduismus auf die südasiatische Politik.
- Religionsgeschichte: Entwicklung des religiösen Denkens und seine politischen Auswirkungen.
- Religiöse Bekehrung: Politische und soziale Auswirkungen religiöser Bekehrung.
- Liste der Religionen und spirituellen Traditionen: Überblick über verschiedene Religionen und ihre politische Bedeutung.
- Vergleichende Religionswissenschaft: Ähnlichkeiten und Unterschiede der wichtigsten Weltreligionen und ihre politischen Auswirkungen.
- Götzendienst: Politische Auswirkungen des Götzendienstes in verschiedenen Kulturen.
- Proselytismus: Politische Auswirkungen religiöser Ausbreitung.
- Christentum und andere Religionen: Wechselwirkungen und Auswirkungen auf Politik und Kultur.
- Große religiöse Gruppen: Politischer Einfluss großer religiöser Gruppen.


- Hinduismus und andere Religionen: Wechselwirkungen zwischen Hinduismus und anderen Religionen.


- Orthopraxie: Politische und soziale Auswirkungen religiöser Praktiken.


- Religionskritik: Einfluss religiöser Kritik auf die politische Theorie.


- Atheismus und Religion: Politische Konsequenzen von Atheismus versus Religion.


- Religiöser Exklusivismus: Auswirkungen des Exklusivismus auf politische Konflikte.


- Religion in Indien: Die Rolle der Religion in der indischen Politik und Politikgestaltung.


- Hinduistisch-islamische Beziehungen: Historische und politische Wechselwirkungen zwischen Hinduismus und Islam.


- Frauen und Religion: Geschlechterpolitik in verschiedenen religiösen Kontexten.


- Soteriologie: Politische Bedeutung der Soteriologie bei der Wertebildung.


- Religiöser Synkretismus: Vermischung von Traditionen und ihre politischen und kulturellen Auswirkungen.


„Religion“ bietet ein tiefgreifendes Verständnis davon, wie Religion politische Systeme und gesellschaftliche Normen prägt, und ist daher für jeden unverzichtbar, der sich für die Schnittstelle zwischen Religion und Politik interessiert.

Vurder denne lydboken

Fortell oss hva du mener.

Lytteinformasjon

Smarttelefoner og nettbrett
Installer Google Play Bøker-appen for Android og iPad/iPhone. Den synkroniseres automatisk med kontoen din og lar deg lese både med og uten nett – uansett hvor du er.
Datamaskiner
Du kan lese bøker du har kjøpt på Google Play i nettleseren på datamaskinen din.

Mer fra Fouad Sabry

Lignende lydbøker

Lest av Gabriel