Stefan Zweigs gesammelte Werke

· SAGA Egmont · Reiner Unglaub tomonidan hikoya qilingan
Audiokitob
21 soat 7 daqiqa
Toʻliq versiyasi
Yaroqli
Reytinglar va sharhlar tasdiqlanmagan  Batafsil
4 daqiqa namuna istaysizmi? Uni istalgan vaqt va hatto oflaynda ham tinglash mumkin. 
Qo‘shish

Bu audiokitob haqida

Stefan Zweig zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellern zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Gerade seine Prosawerke sind zeitlose Klassiker, die bis heute eine breites Publikum begeistern. Die vorliegende Sammlung enthält neben den psychologischen Novellen "24 Stunden aus dem leben einer Frau", "Brief einer Unbekannten", "Der Amokläufer", Die Schachnovelle" und "Verwirrung der Gefühle" auch gesammelte historische Prosa-Miniaturen des österreichischen Autors über schicksalhafte Momente der Geschichte mit dem Titel "Sternstunden der Menschheit". -

Muallif haqida

Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren. Nach dem Abitur studierte er Philosophie und promovierte auch in diesem Bereich. Bereits zu dieser Zeit sammelte er erste Erfahrungen als Journalist und Autor. Weitere Werke folgten. Besonders bekannt wurde Stefan Zweig schon zu Lebzeiten für seine psychologischen Novellen, romanhaften Biografien und historischen Prosa-Miniaturen. Neben dem Schreiben war Stefan Zweig viel auf Reisen und knüpfte so auch Kontakte zu anderen Schriftstellern, Künstlern und Intellektuellen jener Zeit. Aufgrund seiner jüdischen Abstammung emigrierte er während des Nationalsozialismus zunächst nach England, später auch nach Brasilien, wo er am 23. Februar 1942 verstarb.

Bu audiokitobni baholash

Fikringizni bildiring.

Audiokitoblarni tinglash

Smartfonlar va planshetlar
Android va iPad/iPhone uchun mo‘ljallangan Google Play Kitoblar ilovasini o‘rnating. U hisobingiz bilan avtomatik tazrda sinxronlanadi va hatto oflayn rejimda ham kitob o‘qish imkonini beradi.
Noutbuklar va kompyuterlar
Google Play orqali sotib olingan kitoblarni brauzer yordamida o‘qishingiz mumkin.

Stefan Zweig – boshqa kitobllari

O‘xshash audiokitoblar

Hikoya qiluvchi: Reiner Unglaub