Termination Shock

· der Hörverlag · ナレーション: Oliver Siebeck
オーディオブック
26時間43分
完全版
利用可能
評価とレビューは確認済みではありません 詳細
5分 のサンプルをご利用になりますか?オフラインでもお聴きいただけます。 
追加

このオーディオブックについて

Die Welt in Gefahr – ein erschreckend realistischer Thriller um Geo-Engineering und den Klimawandel

In einer Welt der nahen Zukunft hat der Treibhauseffekt zu einer wirbelnden Troposphäre mit Superstürmen, Überschwemmungen und gnadenloser Hitze geführt. Der Kollaps scheint unaufhaltsam, als ein amerikanischer Milliardär die Mittel für ein bahnbrechendes Projekt bereitstellt, mit dem die globale Erwärmung gestoppt werden soll. Aber wird es funktionieren? Und was wären die Folgen für den Planeten und für die gesamte Menschheit? Ein mitreißender, apokalyptischer Roman, erzählt von einem der visionärsten Autoren unserer Zeit.

Ungekürzte Lesung mit Oliver Siebeck
26h 42min

著者について

Neal Stephenson gilt als eines der größten Genies der amerikanischen Gegenwartsliteratur. »Cryptonomicon«, seine Barock-Trilogie sowie »Anathem«, »Error«, »Amalthea« und das mit Nicole Galland verfasste Werk »Der Aufstieg und Fall des D.O.D.O.« sind ebenso wie sein letzter Roman »Corvus« internationale Bestseller. Er lebt in Seattle, Washington.

Oliver Siebeck, geboren 1961, ist als Synchronsprecher aus verschiedenen Fernsehserien bekannt und lieh zahlreichen Figuren seine Stimme. So sprach er in »Prison Break« (2007–2009) den Agenten Paul Kellerman und Dr. Melnick in »Two and a Half Men« (2004–2015). Zudem ist er in zahlreichen bekannten Kinofilmen zu hören, unter anderem in »Divergent – Die Bestimmung« und in »The Return of the First Avenger«. Siebeck ist auch als Hörbuchsprecher beliebt und las für den Hörverlag Ian Rankins »Mädchengrab«, »San Miguel« von T.C. Boyle und viele weitere Hörbücher.

このオーディオブックを評価

ご感想をお聞かせください。

ご利用方法

スマートフォンとタブレット
AndroidiPad / iPhone 用の Google Play ブックス アプリをインストールしてください。このアプリがアカウントと自動的に同期するため、どこでもオンラインやオフラインで読むことができます。
ノートパソコンとデスクトップ パソコン
パソコンのウェブブラウザを使用して Google Play で購入した書籍を読むことができます。

Neal Stephenson のその他の書籍

類似のオーディオブック

ナレーション: Oliver Siebeck