In diesem Ringelnatz-HÃļrbuch werden alltägliche Themen und Gegenstände in Lyrik-Form präsentiert. Spaà und Witz stehen gleichberechtigt neben Ernst und Melancholie, aber alles im typisch Ringelnatzischen Gewand sehr bodenständigen und genialen Humors ummantelt. Von FuÃball, KlimmzÃŧgen, Kniebeugen, Felgeaufschwung, Wettläufen, BocksprÃŧngen, Barren Ãŧber Boxen, Schwimmen, Ringen zu Bettlern, Lumpensammlern, Obdachlosen. Im Prinzip wandelt der inhaltliche Gedichtsschwerpunkt im Grenzbereich zwischen noch (gut) BÃŧrgerlichem und schon VerpÃļntem bzw. zwischen Erfahrungen im fast abgesicherten womÃļglich noch zu erreichenden Mittelstand und dem Entgleiten in den Kampf um die nackte Existenz.