(Laufzeit: ca. 19h 29)
T.C. Boyle wurde 1948 in Peekskill, im Hudson Valley, geboren und wuchs in schwierigen Familienverhältnissen auf. Nach ausschweifenden Jugendjahren in der Hippie- und Protestbewegung der 60er Jahre war Boyle Lehrer an der High School in Peekskill und publizierte während dieser Zeit seine ersten Kurzgeschichten in namhaften Zeitschriften. Heute lebt er mit seiner Frau und drei Kindern in Kalifornien. Bis ins Jahr 2012 unterrichtete er an der University of Southern California in Los Angeles 'Creative Writing'. FÃŧr seinen 1987 erschienenen Roman "World Ės End" erhielt Boyle den PEN/Faulkner-Preis.
Stefan Kaminski ist Schauspieler, Sprecher und Autor. 1974 geboren, in Berlin aufgewachsen, wollte er immer Meeresbiologe werden, hat dann aber Mikrofone, Kassetten und Geräusche fÃŧr sich entdeckt â und seine Stimme, die aus vielen zu bestehen schien! Sein professioneller Weg begann 1996 beim HÃļrfunk. Danach Schauspielstudium an der Hochschule fÃŧr Schauspielkunst Ernst Busch. Seit 2001 spielt er am Deutschen Theater Berlin, wo er mit Regisseuren wie JÃŧrgen Kruse, Dimiter Gotscheff und Leonhard Koppelmann arbeitete. 2004 entstand dort sein Live-HÃļrspielformat ÂģKaminski ON AIRÂĢ. Filmklassiker, Theaterstoffe und Opernlibretti sind hier Gegenstand freier Bearbeitung. Sein âēStimmen-Morphingâš fÃŧhrt ihn dabei von einer Figur zur nächsten und lässt bekannte Geschichten neu entstehen. Eine erfolgreiche Mischung aus Theater, HÃļrspiel und Entertainment, die auch auf Tour zu erleben ist. DarÃŧber hinaus ist Stefan Kaminski in vielen Produktionen von Rundfunk, Fernsehen und HÃļrbuchverlagen vertreten. Beim HÃļrverlag war er bereits in Lewis Carrolls ÂģAlice im WunderlandÂĢ, Nick Hornbys ÂģA Long Way DownÂĢ, Sergej Lukianenkos ÂģTrix SolierÂĢ, in ÂģLautlosÂĢ, ÂģTod und TeufelÂĢ und ÂģDer SchwarmÂĢ von Frank Schätzing und in ÂģDer Name des WindesÂĢ und ÂģDie Furcht des WeisenÂĢ von Patrick Rothfuss zu hÃļren.