helden:tot

· geophon Urlaub im Ohr · Narrat per Andreas Fröhlich
Audiollibre
50 min
Versió íntegra
Apte
No es verifiquen les puntuacions ni les ressenyes Més informació
Vols una mostra de 4 min? Escolta-la on vulguis, fins i tot sense connexió. 
Afegeix

Sobre aquest audiollibre

Basierend auf einem Theaterstück von Stefan Sprang, ist die Hörspielfassung von "helden:tot" ein faszinierender Trip durch die Gedanken und Gefühlswelt der Hauptfigur Marcus Wennmann. Der Hörer wird Zeuge eines gefühlvollen und ironischen Monologes, den Wennmann in den heimischen vier Wänden einem Aufnahmegerät anvertraut - es entsteht ein "Helden-Podcast" in dem er rast und tobt, hadert und trauert, fantasiert und hofft. So entsteht die Bestandsaufnahme eines nach Glück strebenden Menschens, der sich über seine Ängste hinwegsetzt und sich schlicht und ergreifend weigert, an der Realität zu scheitern. Er hat einen ultimativ erfolgreichen Werbeslogan kreiert für eine Sportartikelfirma: "Be Your Own Hero - Sei dein eigener Held." Marcus Wennmann hält sich selber für einen Helden: einen Helden der Arbeit. Doch als sein Chef ihn feuert und ihm seinen Nachfolger präsentiert, weil er zu alt ist und ausgebrannt wirkt, merkt Wennmann, dass er sich hat blenden lassen. Mit gerade mal Ende dreißig zerbricht seine Illusion von der stetigen Karriere und dem steten Geld. Er beschließt ernst zu machen mit seiner Botschaft: Er will sein eigener Held werden. Wennmann ist hin und her gerissen zwischen Wut und Hass auf alle, die über ihn und sein Schicksal entschieden haben und der Sehnsucht nach einem Glück, an dass er sich plötzlich wieder erinnert. Er sinnt auf Rache. Und er sucht nach einem Ausweg, nach seiner Wahrheit in der Warengesellschaft. Wennmann beginnt einen Plan zu schmieden, den er in den heimischen vier Wänden einem Aufnahmegerät anvertraut: Die Helden sind tot, es leben die Helden.

Sobre l'autor

Stefan Sprang Stefan Sprang, ist im Revier - genauer gesagt - in Essen geboren, hat Literaturwissenschaft und Politikwissenschaft in Münster und Berlin studiert und sich schon während des Studiums aktiv für die Gegenwartsliteratur eingesetzt, als Förderer von jungen Autoren im Bundesverband Junger Autoren, als Herausgeber der Literaturzeitschrift Konzepte und als Autor. Er arbeitet als Rundfunkjournalist und Literaturkritiker und hat diverse Feature und Kurzgeschichten veröffentlicht. 2011 ist sein Roman Fred Kemper und die Magie des Jazz erschienen und 2012 folgte der Geschichtenband Boy Meets Girl oder: Die Liebe der hiesigen Menschen im 21. Jahrhundert. geophon konnte 2007 sein außergewöhnliches Hörspiel "helden:tot" mit in das Programm aufnehmen, das er zusammen mit Kai Schwind realisiert hat. Andreas Fröhlich wurde für seine Rolle in dem Hörspiel mehrfach ausgezeichnet.

Puntua aquest audiollibre

Dona'ns la teva opinió.

Informació sobre l'escolta

Telèfons intel·ligents i tauletes
Instal·la l'aplicació Google Play Llibres per a Android i per a iPad i iPhone. Aquesta aplicació se sincronitza automàticament amb el compte i et permet llegir llibres en línia o sense connexió a qualsevol lloc.
Ordinadors portàtils i ordinadors de taula
Pots llegir els llibres que compris a Google Play amb el navegador web de l'ordinador.