Knappheit: Die Macht der Knappheit freisetzen, Wirtschaft und Entscheidungen steuern

One Billion Knowledgeable · AI-narrated by Gabriel (from Google)
Audiobook
6 hr 46 min
Unabridged
Eligible
AI-narrated
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More
Want a 29 min sample? Listen anytime, even offline. 
Add

About this audiobook

Was ist Knappheit


In der Wirtschaft bezieht sich Knappheit „auf die grundlegende Tatsache des Lebens, dass es nur eine endliche Menge an menschlichen und nichtmenschlichen Ressourcen gibt, was das beste technische Wissen ist.“ ist in der Lage, von jedem Wirtschaftsgut nur begrenzte Höchstmengen zu produzieren.“ Wenn die Bedingungen der Knappheit nicht bestünden und eine „unendliche Menge von jedem Gut produziert oder die menschlichen Wünsche vollständig befriedigt werden könnten ... gäbe es keine Wirtschaftsgüter, d. h. Güter, die relativ knapp sind ...“ Knappheit ist die begrenzte Verfügbarkeit einer Ware, die auf dem Markt oder bei den Gemeingütern nachgefragt werden kann. Zur Knappheit gehört auch der Mangel an Ressourcen für den Kauf von Waren. Das Gegenteil von Knappheit ist Überfluss. Knappheit spielt eine Schlüsselrolle in der Wirtschaftstheorie und ist für eine „richtige Definition der Ökonomie selbst“ von wesentlicher Bedeutung. „Das beste Beispiel ist vielleicht Walras‘ Definition von sozialem Reichtum, d. h. Wirtschaftsgütern. ‚Durch sozialen Reichtum‘, sagt Walras, „Ich meine alle Dinge, materiell oder immateriell, die knapp sind, also einerseits für uns nützlich und andererseits nur in begrenzter Menge für uns verfügbar sind.“


Wie Sie profitieren


(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:


Kapitel 1: Knappheit


Kapitel 2: David Ricardo


Kapitel 3: Wirtschaft


Kapitel 4: Thomas Robert Malthus


Kapitel 5: Komparativer Vorteil


Kapitel 6: Reichtum


Kapitel 7: Eisernes Lohngesetz


Kapitel 8: Die düstere Wissenschaft


Kapitel 9: Positive Ökonomie


Kapitel 10: Waren


Kapitel 11: Malthusianismus


Kapitel 12: Heckscher-Ohlin-Modell


Kapitel 13: Wohlfahrtsdefinition der Ökonomie


Kapitel 14: Wirtschaftsproblem


Kapitel 15: Malthusianisches Wachstumsmodell


Kapitel 16: Ein Essay über das Bevölkerungsprinzip


Kapitel 17: Freies Preissystem


Kapitel 18: Ein Essay über die Natur und Bedeutung der Wirtschaftswissenschaften


Kapitel 19: Die ultimative Ressource


Kapitel 20: Zentrum für Bevölkerungsökonomie


Kapitel 21: Definitionen der Ökonomie


(II) Beantwortung der wichtigsten öffentlichen Fragen zum Thema Knappheit.


(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung von Knappheit in vielen Bereichen.


An wen sich dieses Buch richtet


Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über das Grundwissen oder die Informationen hinausgehen möchten, wenn es um Knappheit jeglicher Art geht.

Rate this audiobook

Tell us what you think.

Listening information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.

More by Fouad Sabry

Similar audiobooks

Narrated by Gabriel