1812 - Juni 1815

·
· Walter de Gruyter GmbH & Co KG
eBook
977
페이지
검증되지 않은 평점과 리뷰입니다.  자세히 알아보기

eBook 정보

Die Briefe der Jahre 1812 bis Ende Juni 1815 dokumentieren eine historisch bedeutsame Umbruchszeit: den Untergang der Großen Armee während des Russlandfeldzugs, die Entstehung der Koalition gegen Frankreich, die Befreiungskriege und den Sturz des von Therese Huber bewunderten Napoleon sowie die Ausbreitung des nationalstaatlichen Gedankens in Deutschland. Letzterem stand Therese Huber kritisch gegenüber, wodurch sie eine Außenseiterposition einnahm. Auch privat waren für Huber und ihre Familie diese Jahre durch einschneidende Veränderungen gekennzeichnet: Die leidenschaftliche Liebe von Frédéric Alphonse de Sandoz-Rollin zu der mit Emil von Herder verlobten Tochter Luise, die deswegen vorgezogene Heirat von Emil und Luise von Herder und das nur wenige Monate danach erfolgte Scheitern der Ehe führten zu einem Zusammenbruch von Therese Hubers Wertvorstellungen und ihres Selbstbilds. Als Schriftstellerin erfuhr sie von Rezensenten und Verlegern wachsende Aufmerksamkeit. Sie arbeitete in diesen Jahren vor allem an Erzählungen und kleineren Beiträgen für Cottas »Morgenblatt für gebildete Stände«. Weitere Themen der Briefe: Lektüre; Erinnerungen anlässlich des Todes von Christian Gottlob Heyne und Erbschaftskonflikte mit den Geschwistern; Pläne für ein von Therese Huber, Therese Forster und Luise von Herder gemeinsam geführtes Erziehungsinstitut in Mannheim; Reisen.

이 eBook 평가

의견을 알려주세요.

읽기 정보

스마트폰 및 태블릿
AndroidiPad/iPhoneGoogle Play 북 앱을 설치하세요. 계정과 자동으로 동기화되어 어디서나 온라인 또는 오프라인으로 책을 읽을 수 있습니다.
노트북 및 컴퓨터
컴퓨터의 웹브라우저를 사용하여 Google Play에서 구매한 오디오북을 들을 수 있습니다.
eReader 및 기타 기기
Kobo eReader 등의 eBook 리더기에서 읽으려면 파일을 다운로드하여 기기로 전송해야 합니다. 지원되는 eBook 리더기로 파일을 전송하려면 고객센터에서 자세한 안내를 따르세요.