1815-1816

· Walter de Gruyter GmbH & Co KG
ປຶ້ມອີບຸກ
455
ໜ້າ
ບໍ່ໄດ້ຢັ້ງຢືນການຈັດອັນດັບ ແລະ ຄຳຕິຊົມ ສຶກສາເພີ່ມເຕີມ

ກ່ຽວກັບປຶ້ມ e-book ນີ້

Der Band umfasst die Jahre 1815/16. Im Mittelpunkt des Jahres 1815 steht Goethes letzte Reise in seine Heimat an Rhein und Main, auf der er mit Persönlichkeiten wie dem Freiherrn von und zum Stein, Ernst Moritz Arndt, den Philologen Heinrich Eberhard Gottlob Paulus, Friedrich Creuzer und Wilhelm Grimm sowie den Kunstsammlern Fochem, Wallraf und den Brüdern Boisserée zusammentrifft. In der Folge entsteht die Denkschrift „Kunst und Altertum am Rhein und Main“. Goethes Aufenthalte auf der Gerbermühle und die Begeggen mit Marianne Willemer verleihen der Entstehung des „West-östlichen Divan“ maßgebliche Impulse. Im Zuge der Neuordnung der Behörden wird Goethe zum Staatsminister ernannt.

Anfang des Jahres 1816 weilt Johann Gottfried Schadow in Weimar, um mit Goethe die Gestaltung des Rostocker Blücher-Denkmals zu beraten. Nach dem Tod seiner Frau Christiane verbringt Goethe den Sommer 1816 in Bad Tennstedt, wo er sich vor allem naturwissenschaftlichen Studien widmet.

Wie in den bisher erschienenen Bänden werden gedruckte (oft nach der Handschrift revidierte) und mehr als 200 ungedruckte Zeugnisse zugänglich gemacht.

ກ່ຽວກັບຜູ້ຂຽນ

Angelika Reimann, Jena.

ໃຫ້ຄະແນນ e-book ນີ້

ບອກພວກເຮົາວ່າທ່ານຄິດແນວໃດ.

ອ່ານ​ຂໍ້​ມູນ​ຂ່າວ​ສານ

ສະມາດໂຟນ ແລະ ແທັບເລັດ
ຕິດຕັ້ງ ແອັບ Google Play Books ສຳລັບ Android ແລະ iPad/iPhone. ມັນຊິ້ງຂໍ້ມູນໂດຍອັດຕະໂນມັດກັບບັນຊີຂອງທ່ານ ແລະ ອະນຸຍາດໃຫ້ທ່ານອ່ານທາງອອນລາຍ ຫຼື ແບບອອບລາຍໄດ້ ບໍ່ວ່າທ່ານຈະຢູ່ໃສ.
ແລັບທັອບ ແລະ ຄອມພິວເຕີ
ທ່ານສາມາດຟັງປຶ້ມສຽງທີ່ຊື້ໃນ Google Play ໂດຍໃຊ້ໂປຣແກຣມທ່ອງເວັບຂອງຄອມພິວເຕີຂອງທ່ານໄດ້.
eReaders ແລະອຸປະກອນອື່ນໆ
ເພື່ອອ່ານໃນອຸປະກອນ e-ink ເຊັ່ນ: Kobo eReader, ທ່ານຈຳເປັນຕ້ອງດາວໂຫຼດໄຟລ໌ ແລະ ໂອນຍ້າຍມັນໄປໃສ່ອຸປະກອນຂອງທ່ານກ່ອນ. ປະຕິບັດຕາມຄຳແນະນຳລະອຽດຂອງ ສູນຊ່ວຍເຫຼືອ ເພື່ອໂອນຍ້າຍໄຟລ໌ໄໃສ່ eReader ທີ່ຮອງຮັບ.