»1913«: Indes 2013 Heft 02

· Vandenhoeck & Ruprecht
E-raamat
148
lehekülge
Sobilik
Hinnangud ja arvustused pole kinnitatud.  Lisateave

Teave selle e-raamatu kohta

Die neue Ausgabe von INDES befasst sich im Schwerpunkt mit »1913«. Es handelt sich um ein »Jubiläumsheft«, das sich retrospektiv mit zentralen Ereignissen des Jahres 1913 beschäftigt, diese analysiert und (neu) bewertet. Doch es geht dabei um mehr als eine bloße Rückschau auf ein isoliertes Jahr. Gefragt wird auch nach bedeutsamen Entwicklungen, die 1913 ihren Ausgang nahmen – oder ihr Ende fanden. Für welche gesellschaftlichen und politischen Trends und Zäsuren steht also die »Chiffre 1913«?Die Beiträge inspizieren Orte, Manifestationen der schillernden Moderne wie die Grand Central Station oder das Woolworth Building, widmen sich kulturellen Zäsuren, wie etwa dem »Skandal-Konzert« Schönbergs. Sie betrachten so gegenläufige Prozesse wie die Einweihung des Völkerschlachtdenkmals in Leipzig und der Manifestation der Jugendbewegung am Hohen Meißner.

Teave autori kohta

Prof. Dr. Franz Walter war bis 2017 Direktor des Göttinger Instituts für Demokratieforschung. Er ist einer der profiliertesten deutschen Parteienforscher.

Hinnake seda e-raamatut

Andke meile teada, mida te arvate.

Lugemisteave

Nutitelefonid ja tahvelarvutid
Installige rakendus Google Play raamatud Androidile ja iPadile/iPhone'ile. See sünkroonitakse automaatselt teie kontoga ja see võimaldab teil asukohast olenemata lugeda nii võrgus kui ka võrguühenduseta.
Sülearvutid ja arvutid
Google Playst ostetud audioraamatuid saab kuulata arvuti veebibrauseris.
E-lugerid ja muud seadmed
E-tindi seadmetes (nt Kobo e-lugerid) lugemiseks peate faili alla laadima ja selle oma seadmesse üle kandma. Failide toetatud e-lugeritesse teisaldamiseks järgige üksikasjalikke abikeskuse juhiseid.