4 Baruch: Paraleipomena Jeremiou

· Walter de Gruyter GmbH & Co KG
E-Book
647
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This is the first full-scale, verse-by-verse commentary on 4 Baruch. The pseudepigraphon, written in the second century, is in large measure an attempt to address the situation following the destruction of the temple in 70 CE by recounting legends about the first destruction of the temple, the Babylonian captivity, and the return from exile. 4 Bruch is notable for its tale about Jeremiah's companion, Abimelech, who sleeps through the entire exilic period. This tale lies behind the famous Christian legend of the Seven Sleepers of Ephesus and is part of the genealogy of Washington Irving's "Rip Van Winkle." Allison's commentary draws upon an exceptionally broad range of ancient sources in an attempt to clarify 4 Baruch's original setting, compositional history, and meaning.

Autoren-Profil

Dale C. Allison, Jr., Princeton Theological Seminary, Princeton, NJ, USA.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.