Die Wahl strategischer Standorte im internationalen Bankgeschäft: Ansätze einer Theorie der Finanzplätze

· Springer-Verlag
Ebook
137
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Der globalisierte Geld- und Kapitalmarkt ist standorttheoretisch mit den tradi tionellen Theorieansätzen nicht zu erklären - diese These war Ausgangspunkt unserer Überlegungen. Dabei wurde sehr bald deutlich, daß diese neuen Ansät ze im Gegensatz zu den marktorientierten rein funktionalistisch argumentieren müssen. Wir haben daher versucht, eine funktionale Standorttheorie abzulei ten. Zu diesem Zweck haben wir zwischen Finanzplatzebene als Institutioneninno vation des ungleichgewichtigen Kapitalmarktes und der Kapitalstromebene als risikoalloziierenden resp. unsicherheitsalloziierenden Kapitalmarkt unterschie den. Dies verlangt einen Gang durch das Gebäude der Theorie bei Unsicher heit. Der gesamte erste Teil der Monographie dient deshalb der Suche nach ei ner adäquaten Unsicherheits-Theorie. Dieser Teil sollte möglichst knapp gehal ten werden; dem Leser werden daher wohl Unbequemlichkeiten bei der Lektü re zugemutet. Die "state preference theory" von Arrow wird zur Kerntheorie für die Erklä rung der Finanzplatzebene. Im zweiten Teil der Monographie werden die Hauptfunktionen der Finanz-· platzebene abgeleitet und theoretisch erklärt: die zykloide, innovative und kom munikative Funktion. Im dritten Teil schließlich werden die standorttheoretischen Implikationen der Finanzplatzebene entwickelt: die Entstehung des globalen Punktmarktes über die drei Zeitzonen verteilt mit den entsprechenden funktionalen Anforderungen an die Marktteilnehmer. Der besondere Dank der Autoren gilt Frau Veronika Goll für die mühsame Er stellung des Manukripts und Frau Karin Senftleben für die Erstellung des Lite raturverzeichnisses.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.