Zeichnen: Tipps für Kreative

· dpunkt.verlag
Ebook
238
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

In knappen, prägnanten Texten gibt der Zeichner Albrecht Rissler über 100 sachkundige Tipps zu allen relevanten Fragen, die das Zeichnen als eine der schönsten kreativen Tätigkeiten berühren. Sie handeln gleichermaßen von traditionellen Techniken wie von neueren Entwicklungen und interessanten Randgebieten. Durch seine langjährige Arbeit als Künstler und Zeichenlehrer ist Albrecht Rissler mit allen Aspekten des Zeichnenlernens bestens vertraut. Anfänger, Wiedereinsteiger und fortgeschrittene Zeichner finden in seinem liebevoll gestalteten Buch zahlreiche Anregungen, ein Fülle an Inspiration und Ermutigung. Die Tipps sind mit Arbeiten des Autors sowie Zeichnungen von Kindern, Schülern, Studenten, Kursteilnehmern und befreundeten Künstlern reizvoll illustriert. Sie entfalten den Reichtum dessen, was Zeichnen sein kann. Ein wundervolles Buch zum Staunen und Entdecken, auch für Menschen, die selbst nicht zeichnen. Mit über 500 Zeichnungen und Fotografien.

About the author

Albrecht Rissler, 1944 in Balingen geboren, Sohn eines Holzbildhauers, nach der Volksschule Lehre als Dekorateur, danach Plakatmaler in einem Modehaus. 1963 erste Einzelausstellung mit Kleinplastiken und Malerei in Pforzheim. 1966 Beginn des zweiten Bildungswegs, anschließend Lehramtsstudium. Dozent am Pädagogischen Fachseminar in Gengenbach. Zehn Jahre Fachlehrer für musisch-technische Fächer, zuletzt an der Internationalen Gesamtschule Heidelberg. 1981 Aufgabe des Lehrerberufs und Gründung eines Ateliers für Illustration. Langjährige Zusammenarbeit mit Horst Stern, Herausgeber des Umweltmagazins natur. 1987 Lehrauftrag an der Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart. 1988 Berufung als Professor für Zeichnen und Illustration an die Fachhochschule Mainz, Fachbereich Gestaltung. 1995 Veröffentlichung des Buchs Zeichnen - unterwegs mit Stift Skizzenbuch im Callwey-Verlag, München. Seit 2002 Zeichenkurse u. a. während des Kunstsommers im Kloster Irsee, an der Sommerakademie Oppenheim und an der Kunstakademie Bad Reichenhall. 2012 Veröffentlichung des Buchs Zeichnen in der Natur in der Edition Fischer, München. 2014 Herausgabe des Buchs Komposition - die Kunst der Bildgestaltung im dpunkt.verlag, Heidelberg.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.