Neorealismus, Neoliberalismus und postinternationale Politik: Beispiel internationale Sicherheit — Theoretische Bestandsaufnahme und Evaluation

· Studien zur Sozialwissenschaft Book 169 · Springer-Verlag
Ebook
500
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das Ende des Kalten Kriegs hat in der Politikwissenschaft zwei Generaldebatten ausgelöst: diejenige um die Zukunft internationaler Sicherheit und Sicherheitspolitik sowie die um die entsprechende Theorie und Methode. Diese Studie will beides verbinden. Die drei großen Paradigmen Neorealismus, Neoliberalismus und Postinternationalismus werden dabei systematisch auf Aspekte der globalen, regionalen und nationalen Dimension internationaler Sicherheit nach dem Ende der bipolaren Welt angewandt. Dem folgt die Grundlegung eines Modells post-strategischer Sicherheit(spolitik).

About the author

Dr. Alexander Siedschlag ist Postdoc-Stipendiat im Rahmen eines von der Humboldt-Universität zu Berlin und der FU Berlin getragenen Forschungsprojekts zum politischen Wandel im "neuen Europa".

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.

Continue the series

More by Alexander Siedschlag

Similar ebooks