Mobile Kulturen und Gesellschaften / Mobile Cultures and Societies

·
· V&R Unipress
Ebook
341
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Mobilitätsforschung erhält durch die hier präsentierten Arbeiten neue Perspektiven. Der zweisprachige Band versammelt kritische Studien zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft im Feld der interdisziplinären Mobilitätsforschung. Die kultur- und sozialwissenschaftlichen Inhalte spiegeln die Arbeit der Forschungsplattform "Mobile Kulturen und Gesellschaften" an der Universität Wien. Ihre Themen umfassen Migration, Flucht, Geschlecht und Mobilität, Mobilität und Medialität, mobile Kollektive, Bild- und Protestbewegungen sowie Übersetzung und Transfer. Zusammen mit einer Einleitung zur Konzeptualisierung und Bedeutung von Mobilität und mit einem Beitrag von Mimi Sheller über die Zukünfte ungleicher Mobilitäten, der aktuelle Erfahrungen von Immobilisierung und Quarantäne vorausdenkt, leistet der Band einen innovativen Beitrag zu dem hochaktuellen Forschungsfeld der Mobility Studies. Mit Beiträgen und unter Mitarbeit von: Syntia Hasenöhrl, Roman Kabelik, Barbara Maly-Bowie, Petra Dannecker, Birgit Sauer, Alev Çakir, Katharina Fritsch, Birgit Englert, Franz Eybl, Viktoria Metschl, Annegret Pelz, Alexandra Ganser, Kirsten Rüther, Marianne Windsperger, Philipp Wagner, Christian Wimplinger, Antje Wischmann, Mimi Sheller Aus rechtlichen Gründen sind die Abbildungen im Beitrag "Album und Picknickdecke: Stabilisierende Medien und ephemere Formen mobiler Kollektivbildung" von Annegret Pelz und der Beitrag "Zukünfte ungleicher Mobilität" von Mimi Sheller nur in der Printausgabe enthalten. This book collects critical observations in the context of the history, current state, and future of the fledgling interdisciplinary field of mobility studies. The twelve essays in cultural studies and the social sciences reflect work conducted at the Research Platform "Mobile Cultures and Societies," hosted by the University of Vienna, Austria. Topics include migration, flight, gendered mobilities, mobility and mediality, mobile collectives, moving images, protest movements as well as translation and transfer. Together with an introduction on the conceptualization and significance of mobility studies and an essay by Mimi Sheller on the futures of uneven mobilities, which anticipates current experiences of immobilization and quarantine, the articles present original contributions to this topical field of research.

About the author

Prof. Dr. Alexandra Ganser ist Leiterin der Forschungsplattform »Mobile Kulturen und Gesellschaften« und Professorin für Amerikanistik an der Universität Wien.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.