Alterssicherung von Frauen in Deutschland, Schweden und der Schweiz

· diplom.de
5,0
1 recensión
Libro electrónico
61
Páxinas
Apto
As valoracións e as recensións non están verificadas  Máis información

Acerca deste libro electrónico

Inhaltsangabe:Einleitung: Die gesetzlichen Alterssicherungssysteme der einzelnen europäischen Länder stehen seit geraumer Zeit aufgrund der Veränderungen in der Gesellschaft unter Druck. Der demographische Wandel, veränderte Lebensweisen der Bevölkerung und zunehmende Probleme auf den Arbeitsmärkten sind Herausforderungen, die besonders hinsichtlich der Reformierung der gesetzlichen Rentensysteme aktuell thematisiert werden. In dieser Arbeit wird die Alterssicherung von Frauen in den bestehenden Rentensystemen von Deutschland, Schweden und der Schweiz betrachtet. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Kernalterssicherungsysteme der gesetzlichen Rentenversicherung. Gang der Untersuchung: Zuerst werden die Grundmodelle gesetzlicher Alterssicherungssysteme erläutert. Der zweite Teil der Arbeit ist wie folgt gegliedert: Für jedes zu untersuchende Land wird zunächst das gesetzliche Alterssicherungsystem anhand der rechtlichen Grundlagen dargestellt. Es wird aufgezeigt, welche Konzepte Deutschland, Schweden und die Schweiz zur staatlichen Altersversorgung haben. In den Kapiteln „Frauenspezifische Regelungen in der gesetzlichen Rentenversicherung“ und „Empirische Ergebnisse der Altersversorgung von Frauen“ werden die ergriffenen Maßnahmen und Reformansätze und die Auswirkungen für Frauen dargestellt. In allen drei Ländern sind Kompensationsmaßnahmen zur Verbesserung der sozialen Sicherung von Frauen zu finden. Zum einen sind dies Maßnahmen, die gezielt die aus Erziehungsarbeit bedingten Sicherungslücken in der Altersversorgung von Frauen ausgleichen. Andererseits gehören auch Hinterbliebenenleistungen und Mindesteinkommensregelungen innerhalb bzw. außerhalb der Rente dazu. Die empirischen Ergebnisse sind gegliedert nach: Eigenständiger Alterssicherung, Abgeleiteter Alterssicherung und Mindesteinkommenssicherung von Frauen. Die eigenständige Alterssicherung zeigt, welche Rentenansprüche Frauen während ihrer Erwerbstätigkeit erworben haben. Die abgeleitete Alterssicherung stellt die Hinterbliebenenleistungen von Frauen dar. Die Mindesteinkommenssicherung der Länder zeigt die Werte innerhalb bzw. außerhalb der Rente. Im letzten Abschnitt wird versucht, die Rentensysteme in Deutschland, Schweden und der Schweiz gegenüber zu stellen. Unter bestimmten Gesichtspunkten wird ein Vergleich hinsichtlich der Alterssicherung von Frauen in Deutschland, Schweden und der Schweiz [...]

Valoracións e recensións

5,0
1 recensión

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de Axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.