Ambivalente Erfahrungen – (Re-)politisierung der Geschlechter

· ·
· Verlag Barbara Budrich
Электронная книга
257
Количество страниц
Можно добавить
Оценки и отзывы не проверены. Подробнее…

Об электронной книге

Repolitisierung der Geschlechter Wenn Geschlechterverhältnisse öffentlich thematisiert werden, geschieht dies häufig im Modus der Entpolitisierung. Die Beiträge des Bandes suchen nach Ansatzpunkten zur Wiedergewinnung kritischer Perspektiven in der erziehungs- und sozialwissenschaftlichen Ge schlech ter - forschung, indem sie aktuelle wie historische Selbstbilder und Praktiken in den Blick nehmen. Wenn die Kategorie Geschlecht als Eigenschaftsbestimmung verwendet wird, geschieht dies oft, um Unterschiede zwischen Männern und Frauen zu renaturalisieren. Geschlechterverhältnisse für sozial und kulturell zu halten, wird dabei nicht mehr zum Anstoß für eine Auseinandersetzung mit Ungleichheitsverhältnissen, sondern dient der Vergewisserung naturalisierter Identitäten. Im neoliberalen gesellschaftlichen Konsens verliert die Kategorie Geschlecht ihren kritischen Gehalt und wird in Form des ́gender mainstreaming ́ oder des ́diversity management ́ zu einer Variablen für die Optimierung von Karriereverläufen und Unternehmensführungen.

Об авторе

Prof. Dr. Elke Kleinau Hochschullehrerin, Universität zu Köln. Prof. Dr. Susanne Maurer Hochschullehrerin, Universität Marburg. Prof. Dr. Astrid Messerschmidt, Hochschullehrerin, Pädagogische Hochschule Karlsruhe.

Оцените электронную книгу

Поделитесь с нами своим мнением.

Где читать книги

Смартфоны и планшеты
Установите приложение Google Play Книги для Android или iPad/iPhone. Оно синхронизируется с вашим аккаунтом автоматически, и вы сможете читать любимые книги онлайн и офлайн где угодно.
Ноутбуки и настольные компьютеры
Слушайте аудиокниги из Google Play в веб-браузере на компьютере.
Устройства для чтения книг
Чтобы открыть книгу на таком устройстве для чтения, как Kobo, скачайте файл и добавьте его на устройство. Подробные инструкции можно найти в Справочном центре.