Analyse der deutschen Besucherentwicklung & -struktur im historischen Kontext (1895-2008)

· GRIN Verlag
E-book
15
Mga Page
Kwalipikado
Hindi na-verify ang mga rating at review  Matuto Pa

Tungkol sa ebook na ito

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 2,7, Philipps-Universität Marburg (Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Besucherentwicklung und Besucherstruktur des Kinos geht Hand in Hand mit dessen geschichtlichen Hintergrund. Um verstehen zu können wie sich bestimmte Tendenzen entwickelt haben müssen wir zuerst die historische Entwicklung verstehen. Hierbei geht es nicht lediglich um die technische Entwicklung, sondern ebenso um den kulturellen Wandel und speziell die vergangenen politischen Situationen. Aus diesem Grund umfasst diese Hausarbeit im Folgenden einen Umriss der Kinogeschichte von seinen Anfängen, bis hin in die heutige Zeit. Hierbei liegt das Hauptaugenmerkmal auf der Entwicklung in Deutschland, wenn auch bestimmte Ereignisse in Frankreich und den USA nicht außen vor gelassen werden können. Die Kernfrage der Untersuchung liegt auf den ausschlaggebenden Ursachen und der Wirkung angewandter Maßnahmen die einen Kinoaufschwung oder einen Kinorück-gang zu verantworten haben. Da das Kinogewerbe im Mittelpunkt steht wird die Filmhistorische Entwicklung im Folgenden nur vereinzelt aufgegriffen. Wie und wann hat sich das Kinogewerbe entwickelt und welche Veränderungen sind in der Besucherstruktur und Besucherentwicklung erkennbar? Welche Krisen sind im Verlauf der Jahre entstanden und wie hat man ihnen entgegen gewirkt? Gibt es Analogien zwischen dem Kino von heute und dessen Anfänge? Diese Fragen werden im Verlauf dieser Arbeit beantwortet. Um einen ersten Eindruck über die Thematik zu erhalten dienen folgende Grafiken. Sie zeigen den Verlauf der Besucherzahlen in Deutschland von 1925-2008. Aus der Zeit vor 1925 sind keine Daten bekannt.

I-rate ang e-book na ito

Ipalaam sa amin ang iyong opinyon.

Impormasyon sa pagbabasa

Mga smartphone at tablet
I-install ang Google Play Books app para sa Android at iPad/iPhone. Awtomatiko itong nagsi-sync sa account mo at nagbibigay-daan sa iyong magbasa online o offline nasaan ka man.
Mga laptop at computer
Maaari kang makinig sa mga audiobook na binili sa Google Play gamit ang web browser ng iyong computer.
Mga eReader at iba pang mga device
Para magbasa tungkol sa mga e-ink device gaya ng mga Kobo eReader, kakailanganin mong mag-download ng file at ilipat ito sa iyong device. Sundin ang mga detalyadong tagubilin sa Help Center para mailipat ang mga file sa mga sinusuportahang eReader.