Analyse der deutschen Besucherentwicklung & -struktur im historischen Kontext (1895-2008)

· GRIN Verlag
E-grāmata
15
Lappuses
Piemērota
Atsauksmes un vērtējumi nav pārbaudīti. Uzzināt vairāk

Par šo e-grāmatu

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 2,7, Philipps-Universität Marburg (Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Besucherentwicklung und Besucherstruktur des Kinos geht Hand in Hand mit dessen geschichtlichen Hintergrund. Um verstehen zu können wie sich bestimmte Tendenzen entwickelt haben müssen wir zuerst die historische Entwicklung verstehen. Hierbei geht es nicht lediglich um die technische Entwicklung, sondern ebenso um den kulturellen Wandel und speziell die vergangenen politischen Situationen. Aus diesem Grund umfasst diese Hausarbeit im Folgenden einen Umriss der Kinogeschichte von seinen Anfängen, bis hin in die heutige Zeit. Hierbei liegt das Hauptaugenmerkmal auf der Entwicklung in Deutschland, wenn auch bestimmte Ereignisse in Frankreich und den USA nicht außen vor gelassen werden können. Die Kernfrage der Untersuchung liegt auf den ausschlaggebenden Ursachen und der Wirkung angewandter Maßnahmen die einen Kinoaufschwung oder einen Kinorück-gang zu verantworten haben. Da das Kinogewerbe im Mittelpunkt steht wird die Filmhistorische Entwicklung im Folgenden nur vereinzelt aufgegriffen. Wie und wann hat sich das Kinogewerbe entwickelt und welche Veränderungen sind in der Besucherstruktur und Besucherentwicklung erkennbar? Welche Krisen sind im Verlauf der Jahre entstanden und wie hat man ihnen entgegen gewirkt? Gibt es Analogien zwischen dem Kino von heute und dessen Anfänge? Diese Fragen werden im Verlauf dieser Arbeit beantwortet. Um einen ersten Eindruck über die Thematik zu erhalten dienen folgende Grafiken. Sie zeigen den Verlauf der Besucherzahlen in Deutschland von 1925-2008. Aus der Zeit vor 1925 sind keine Daten bekannt.

Novērtējiet šo e-grāmatu

Izsakiet savu viedokli!

Informācija lasīšanai

Viedtālruņi un planšetdatori
Instalējiet lietotni Google Play grāmatas Android ierīcēm un iPad planšetdatoriem/iPhone tālruņiem. Lietotne tiks automātiski sinhronizēta ar jūsu kontu un ļaus lasīt saturu tiešsaistē vai bezsaistē neatkarīgi no jūsu atrašanās vietas.
Klēpjdatori un galddatori
Varat klausīties pakalpojumā Google Play iegādātās audiogrāmatas, izmantojot datora tīmekļa pārlūkprogrammu.
E-lasītāji un citas ierīces
Lai lasītu grāmatas tādās elektroniskās tintes ierīcēs kā Kobo e-lasītāji, nepieciešams lejupielādēt failu un pārsūtīt to uz savu ierīci. Izpildiet palīdzības centrā sniegtos detalizētos norādījumus, lai pārsūtītu failus uz atbalstītiem e-lasītājiem.