Paul Heyse (1830тАУ1914) war ein deutscher Schriftsteller, der im Jahr 1910 f├╝r sein belletristisches Werk den Literaturnobelpreis erhielt. Heyse war ein zu seiner Zeit sehr bekannter und popul├дrer Autor, der heute nahezu vergessen ist. Er verfasste neben acht Romanen mehr als 150 Novellen und begr├╝ndete die sog. Falkentheorie, nach der eine Novelle sich auf ein Grundmotiv zu konzentrieren habe, eine r├дtselhafte Besonderheit, die z├╝gig und dramatisch zu einem H├╢hepunkt hingef├╝hrt werden m├╝sse, bevor die Spannung aufgel├╢st und das R├дtsel aufgekl├дrt werde.