Die Lean-Methode im Krankenhaus: Die eigenen Reserven erkennen und heben

· Springer-Verlag
Ebook
138
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Ärztemangel, Kostenexplosion und ständig steigende Kundenanforderungen – benötigt der Gesundheitsbereich eine Revolution oder helfen bewährte Methoden aus der Industrie? Anhand von Praxisbeispielen und gegensätzlichen Positionen werden die Übertragbarkeit des Lean Managements auf den Gesundheitsbereich sowie vorhandene Unterschiede aufgezeigt. Gastbeiträge von Jörg Gottschalk (ehemaliger Geschäftsführer des Martin-Luther-Krankenhauses in Berlin), Kai Fiukowski (Change Manager) und Luise Steinbeis (Lean Managerin) zeigen verschiedene Perspektiven auf. Das Buch gibt Führungskräften und Entscheidern im Gesundheitsbereich konkrete Anregungen für die Auseinandersetzung mit einer sehr erfolgreichen Methode und zeigt Möglichkeiten, Chancen und Risiken bei der Anwendung im eigenen Unternehmen auf.

About the author

Andreas Scholz, Ingenieur, Ex-Leanmanager und -Ausbilder bei der Daimler AG, berät seit 3 Jahren Krankenhäuser in der Anwendung der Lean-Methode mit der eigenen Beratungsfirma LEANGO.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.