Annette Rexrodt von Fircks ist Autorin, Stiftungsgründerin und Referentin. Im Alter von 35 Jahren erhielt sie die Diagnose Brustkrebs im fortgeschrittenen Stadium. Heute, 15 Jahre danach, geht es ihr gut.
Prof. Dr. Wolfgang Janni, Gynäkologe, ist Direktor der Frauenklinik am Universitätsklinikum Ulm, vorher Lehrstuhlinhaber in Düsseldorf. Sein Spezialgebiet ist die gynäkologische Onkologie, Schwerpunkt Brustkrebs.
Pater Anselm Grün, geboren 1945, ist Benediktinermönch der Abtei Münsterschwarzach, deren Cellerar (wirtschaftlicher Leiter) er 36 Jahre lang war. Als Kursleiter und geistlicher Begleiter ist er viel unterwegs. Er ist Träger des Bundesverdienstkreuzes und erreicht mit zahlreichen Veröffentlichungen und Vorträgen Millionen von Menschen.
Prof. Dr. Hans Hauner, Ernährungsmediziner, ist Leiter des Zentrums für Ernährungsmedizin (EKFZ) der Technischen Universität München.
Dr. Freerk T. Baumann, Jahrgang 1975, studierte Sportwissenschaften mit den Schwerpunkten Rehabilitation und Sportmedizin. Seit 2005 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent zunächst am Institut für Rehabilitation und Behindertensport und seit 2009 am Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin an der Deutschen Sporthochschule Köln. Sein Forschungsschwerpunkt ist das Thema »Bewegung, Sport und Krebs« und er ist Verfasser diverser wissenschaftlicher Publikationen und zahlreicher Info-Broschüren. Er hat etliche Forschungsprojekte zur Heilkraft von Bewegung geleitet und wissenschaftlich ausgewertet. Für den Aufbau seiner Wander-Projekte mit Krebspatienten wurde der engagierte Wissenschaftler mit dem Helmut-Wölte-Preis für Psychoonkologie 2009 und dem Pulsus Gesundheitspreis 2010 für die »Kampagne des Jahres« ausgezeichnet.
Hans Gerlach hat viele Jahre als Koch in europäischen Sternerestaurants gearbeitet. Bekannt wurde er vor allem durch seine Kolumne im Magazin der "Süddeutschen Zeitung" und seine Fernsehauftritte bei "Kerners Köche" und "Lanz kocht". Der Kochbuchautor schreibt für Zeitschriften wie "BEEF" und „Lust auf Genuss". Seine große Neugier trieb ihn außerdem zu Architekturstudium, Foodstyling, Fotografie, aber vor allem auf die ständige Suche nach kulinarischen Gesetzen und Zusammenhängen. Dabei findet und erfindet er perfekte Rezepte und erklärt uns ihre Bedeutung.
Prof. Dr. Josef Beuth, Spezialist für Komplementärmedizin, ist Direktor des Instituts zur wissenschaftlichen Evaluation naturheilkundlicher Verfahren der Universität zu Köln.