In systematischer und anschaulicher Weise, die das Selbststudium erleichtert, werden elektromagnetische Feldtheorie und Antennentechnik f├╝r Studierende und Anwender aus der Praxis dargestellt. Dabei wird ein umfassender ├Ьberblick mit einfach anwendbaren Kochrezepten und Faustformeln von den Grundlagen bis hin zu praktischen Anwendungen geboten, wie es in Studium und Beruf erforderlich ist. Alle wesentlichen Antennenbauformen bis hin zur Satellitenantenne werden hinsichtlich ihres Abstrahlungsverhaltens mit zahlreichen Beispielrechnungen (128 ├Ьbungsaufgaben) und Richtdiagrammen detailliert untersucht. Wer sich im Studium mit diesem Thema oder beruflich mit der Entwicklung von Antennen bzw. optischen Systemen befasst, findet in dem Werk kompetente fachliche Unterst├╝tzung. F├╝r jeden Antennenkonstrukteur ist es ein wahrer Fundus an Fachwissen und damit ein ideales Nachschlagewerk.
Die 4. Auflage enth├дlt eine stark erweiterte Behandlung von Linsenantennen und Streifenleitungsantennen, verbesserte Designformeln f├╝r Doppelkonusantennen, eine neue Tabelle zu elektrischen Eigenschaften ausgew├дhlter Materialien und eine erweiterte ├Ьbersetzungstabelle wichtiger Fachbegriffe. Klassische Entwurfsformeln f├╝r die genannten Antennenformen wurden durch numerische Simulationen mit modernen 3D-Gitterverfahren ├╝berpr├╝ft und konnten in ihrer Genauigkeit gesteigert werden. Au├Яerdem wurden an vielen Stellen Erg├дnzungen und Verbesserungen vorgenommen.