Apostolikumsstreitigkeiten: Diskussionen um Liturgie, Lehre und Kirchenverfassung in der preußischen Landeskirche 1871–1914

· Arbeiten zur Kirchen- und Theologiegeschichte (AKThG) 第 44 冊 · Evangelische Verlagsanstalt
電子書
448
符合資格
評分和評論未經驗證  瞭解詳情

關於本電子書

Die Untersuchung bietet eine umfassende Gesamtdarstellung der sogenannten Apostolikumsstreitigkeiten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Den Gegenstand dieser Streitigkeiten bildeten die Benutzung des apostolischen Glaubensbekenntnisses im Gottesdienst und dessen Rolle beim Eintritt in das Pfarramt. Die öffentliche Kritik am Apostolikum sowie die Weigerung, dasselbe ordnungsgemäß zu verwenden, veranlasste die preußische Kirchenleitung zum disziplinarischen Vorgehen gegen zahlreiche liberal gesinnte Geistliche. Die kontroversen öffentlichen Diskussionen dieser Disziplinarfälle können als Ausdruck des Grundkonflikts der konkurrierenden kirchlichen Richtungen um Wesen und Form der evangelischen Landeskirche gelten, der das ganze 19. und frühe 20. Jahrhundert durchzog und preußische Kirchenpolitik, Kirchengesetzgebung und liturgische Reformen maßgeblich bestimmte.

關於作者

Julia Winnebeck, Jg. 1983, studierte Evangelische Theologie in Bonn, Heidelberg und Oxford. Im Juli 2014 wurde sie bei Prof. Dr. Wolfram Kinzig mit einer Arbeit zum Thema: "Apostolikumsstreitigkeiten. Diskussionen über Liturgie, Lehre und Kirchenverfassung" promoviert. Seit dem Wintersemester 2013 ist sie wissenschaftliche Assistentin und Universitätsdozentin für das Fach Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.

為這本電子書評分

歡迎提供意見。

閱讀資訊

智慧型手機與平板電腦
只要安裝 Google Play 圖書應用程式 Android 版iPad/iPhone 版,不僅應用程式內容會自動與你的帳戶保持同步,還能讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
筆記型電腦和電腦
你可以使用電腦的網路瀏覽器聆聽你在 Google Play 購買的有聲書。
電子書閱讀器與其他裝置
如要在 Kobo 電子閱讀器這類電子書裝置上閱覽書籍,必須將檔案下載並傳輸到該裝置上。請按照說明中心的詳細操作說明,將檔案傳輸到支援的電子閱讀器上。