Ardistan und Dschinnistan I

· BoD – Books on Demand
电子书
517
符合条件
评分和评价未经验证  了解详情

关于此电子书

"Ardistan und Dschinnistan" ist eine zweiteilige Romanreihe ("Ardistan" und "Der Mir von Dschinnistan") aus dem Spätwerk des deutschen Schriftstellers Karl May, die auf dem Stern "Sitara" spielt, welcher der Phantasie des Autors entspringt. Die Erzählung wurde zunächst von 1907 bis 1909 als Fortsetzung in der katholischen Zeitschrift "Deutscher Hausschatz" unter dem Titel "Der 'Mir von Dschinnistan" veröffentlicht. Als Buchausgabe erschien sie 1910 als 31. und 32. Band der "Gesammelten Reiseerzählungen" im Verlag Friedrich Ernst Fehsenfeld. Einer Beschreibung des Autors zufolge findet man Sitara, indem man drei Monate in Richtung Sonne fliegt und dann drei Monate darüber hinaus - da sich die Erde in sechs Monaten aber ebenfalls auf die andere Seite der Sonne bewegt hat, ist der Planet, den man dort findet, kein anderer als die Erde selbst. "Ardistan und Dschinnistan" gehört zu den bedeutendsten Spätwerken Mays, in denen er sich immer mehr von seinen abenteuerlichen Reiseerzählungen, durch die er seinen Ruhm erlangte, entfernt und in geheimnisvollen Geschichten seiner Weltanschauung Ausdruck verleiht. Das zentrale Thema ist die Entwicklung des Menschen vom niedrigen "irdischen" Anfang (Ardistan, "Bodenland") zur "höheren Stufe" des bewussten "geistigen" Menschen (Dschinnistan, "Geistesland"), den May als "Edelmenschen" bezeichnet. Entsprechend Mays eigener Auffassung ist der Edelmensch ein zugleich monotheistisch-religiös und humanistisch handelnder Intellektueller.

为此电子书评分

欢迎向我们提供反馈意见。

如何阅读

智能手机和平板电脑
只要安装 AndroidiPad/iPhone 版的 Google Play 图书应用,不仅应用内容会自动与您的账号同步,还能让您随时随地在线或离线阅览图书。
笔记本电脑和台式机
您可以使用计算机的网络浏览器聆听您在 Google Play 购买的有声读物。
电子阅读器和其他设备
如果要在 Kobo 电子阅读器等电子墨水屏设备上阅读,您需要下载一个文件,并将其传输到相应设备上。若要将文件传输到受支持的电子阅读器上,请按帮助中心内的详细说明操作。