Parallelen und Unterschiede in den Willensbildungsprozessen der Wohnungseigentümergemeinschaft und der Gesellschaft bürgerlichen Rechts

· LIT Verlag Münster
Ebook
274
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Arbeit vergleicht die Willensbildungsprozesse der Wohnungseigentümergemeinschaft im Bereich der Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums mit jenen der Gesellschaft bürgerlichen Rechts in Form der Außengesellschaft. Ausgangspunkt ist dabei der Beschluss, der in beiden Verbandsformen ein wesentliches Instrument der kollektiven Willensbildung darstellt. Der Aufbau der Arbeit gliedert sich nach dem Verfahren der Beschlussfassung, den formellen und materiellen Grenzen von Mehrheitsentscheidungen und dem Komplex des Beschlussmängelrechts.

About the author

Arndt Dobroschke arbeitet als Rechtsanwalt in einer internationalen Wirtschaftskanzlei. Sein Studium absolvierte er an der Universität Heidelberg und an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.