Art and its Objects: Edition 2

· Cambridge University Press
E-Book
201
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Richard Wollheim's classic reflection on art considers central questions regarding expression, representation, style, the significance of the artist's intention and the essentially historical nature of art. Presented in a fresh series livery for the twenty-first century, with a specially commissioned preface written by Richard Eldridge, illuminating its continuing importance and relevance to philosophical enquiry, Art and its Objects continues to be a perceptive and engaging introduction to the questions and philosophical issues raised by works of art and the part they play in our culture and society. Wollheim's insights into theories of art, criticism, perception and the nature of aesthetic value make this one of the most influential works on aesthetics of the twentieth century.

Autoren-Profil

Richard Wollheim (1923–2003) was one of the leading philosophers of aesthetics in the twentieth century. He was Chair of the Philosophy Department at the University of California, Berkeley until 2002.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.