Wie ein Leben ohne dich

· dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH
4.0
2 reviews
Ebook
196
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Eine Liebesgeschichte, die Vergangenheit und Gegenwart verbindet …
Der bewegende Liebesroman voller kleiner und großer Wunder

Seit zehn Jahren arbeitet Charlotte in einem Pflegeheim. Doch obwohl sie ihre Arbeit mag und die Senioren ihr am Herzen liegen, war es nicht das, was sie sich einst von ihrem Leben erhofft hat. Eigentlich wollte Charlotte studieren und Schriftstellerin werden. Zu ihrer beruflichen Unzufriedenheit kommt das Gefühl, dass auch in ihrer Beziehung der Alltag eingekehrt ist. Als eine Bewohnerin Charlotte von ihrer ersten großen Liebe erzählt, begreift sie, dass die Inspiration direkt vor ihr liegt und möchte endlich ihren eigenen Traum verwirklichen – ein Buch schreiben. Dazu kitzelt sie aus den Bewohnern ihre Lebensgeschichten heraus und begibt sich mit ihnen zurück in die Vergangenheit … bis sie ausgerechnet an Heiligabend ihr eigenes Wunder findet.

Erste Leser:innenstimmen
„Dieser gefühlvolle Liebesroman ist perfekt für Fans von Nicholas Sparks und Cecelia Ahern!“
„Der Erzählstil von Astrid Pfister hat mich fasziniert. Mit sanften Tönen und bildhaften Darstellungen von Emotionen ist er mitreißend und zieht einen mit Leichtigkeit tief in die Geschehnisse hinein.“
„Charlotte ist eine starke Frau, die endlich den Mut findet, für ihre Träume einzustehen und dabei ihr eigenes Weihnachtswunder erlebt.“
„Ich fand es toll, über all die Liebes- und Lebensgeschichten der Senioren im Pflegeheim zu lesen. Ich kann diesen dramatischen Liebesroman nur empfehlen!“

Ratings and reviews

4.0
2 reviews
Constanze
January 6, 2023
Dieses Buch teilt sich in zwei Erzählstränge. Der Wesentliche beschäftigt sich mit Charlottes Tätigkeit im Seniorenheim sowie dem entstehenden Wunsch, die Liebesgeschichten der Bewohner in einem Buch festzuhalten. Der andere thematisiert ihre eigene Beziehung. Die Geschichten der Pensionäre sind abwechslungsreich und emotional. Die den jeweiligen Personen zugeordneten Kapitel sind in der Ich-Sicht geschrieben, wodurch die Schilderungen als seitenweiser Monolog rüberkommen. Da wären mehr Interaktion und Zeitnehmen wünschenswert gewesen. Die Geschichte um Charlotte selbst, ebenfalls kapitelweise in Ich-Sicht geschrieben, kann nicht recht überzeugen. Immer wieder zweifelt sie an ihrer Beziehung, es werden nur die schlechten Dinge geschildert und dann holterdiepolter kommt es zum Happy End. Auch hier wären mehr Zeit und Tiefgang besser gewesen. Bei knapp 200 Seiten ist das wohl zu viel verlangt, wodurch dieses Buch kurzweilige Lektüre bleibt.
Did you find this helpful?

About the author

Astrid Pfister wurde am 23. Juni 1980 in Westerholt geboren, lebt zurzeit in Herne und arbeitet als Lektorin. Bislang wurden über siebzig ihrer Kurzgeschichten in Anthologien und Heftromanen veröffentlicht, u.a bei Bastei. Des Weiteren erschienen fünfzehn Romane, fünf Kurzgeschichtenbände und ein Gedichtband bei diversen Verlagen, wie Bastei Lübbe, Midnight by Ullstein und dem BLITZ Verlag.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.