"Fides implicita" - Stichwort einer Kontroverse: Ein Rückblick mit aktuellen Bezügen

· Arbeiten zur historischen und systematischen Theologie Book 30 · LIT Verlag Münster
Ebook
226
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert hatten bedeutende protestantische Theologen das katholische "Glaubenssystem" einer gezielten Kritik unterzogen. Das Evangelium hätte in der katholischen Welt seine Kraft eingebüßt, zugunsten eines Kirchentums, das auf Gesetzlichkeit und Gehorsam ausgerichtet gewesen sei. Mit dieser Kritik am "Katholischen" sollten aber auch Tendenzen und Gefahren in den evangelischen Kirchen getroffen werden. Ein wichtiges Stichwort dafür: die Fides implicita ("einschlussweiser Glaube"). In der katholischen Theologie habe er sich immer zugespitzt hin zu einer Abdankung des persönlichen Glaubens zugunsten einer pauschalen Zustimmung zu dem, "was die Kirche lehrt". In der damaligen Auseinandersetzung geht es um die auch heute aktuelle Frage, wie ein Glaube als Annahme einer "amtlich" verpflichtend vorgelegten Lehre möglich sein kann. Dieser Frage hatte sich die katholische Theologie lange Zeit zu wenig gestellt. Erst in neuerer Zeit kam es zu einer theologischen Neuorientierung, die ins II. Vatikanische Konzil (1962-65) Eingang fand. Damit wurde ein angemessenes Verständnis der "Fides implicita" möglich wurde. Beachtenswert, dass auch protestantische Theologen zu diesem positiven Verständnis beigetragen haben.

About the author

Dr. theol Augustin Schmied CSsR, geb. 1932; 1962-1971 Dozent und Professor für Dogmatik/Fundamentaltheologie an der Phil.-Theol. Hochschule der Redemptoristen in Gars am Inn; 1973-1995 Dozent am ILF Gars; 1973-1988 Schriftleiter der Zeitschrift "Theologie der Gegenwart"

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.