Automatisierte Keyword-Klassifikation von Suchmaschinen wie Google. Nutzerzufriedenheit durch Berücksichtigung der Intention im SEO

· GRIN Verlag
5,0
1 resensie
E-boek
118
Bladsye
Geskik
Graderings en resensies word nie geverifieer nie. Kom meer te wete

Meer oor hierdie e-boek

Die Suchmaschinenoptimierung hat sich längst zu einer professionellen Brache entwickelt und bildet eine der wesentlichen Säulen des Online-Marketings. Die Entwicklung der Suchmaschinen macht den SEO-Prozess jedoch immer komplexer. Denn die Suchmaschinen versuchen, immer besser auf die Bedürfnisse der Suchenden einzugehen. Kai Spriestersbach zeigt, dass es nicht nur für Suchmaschinen wichtig ist, die Intentionen der Nutzer zu verstehen. Auch für die Suchmaschinenoptimierung ist dies von entscheidender Bedeutung. Doch wie verarbeitet die Suchmaschine Google Suchanfragen? Welche Ergebnisse werden wo angezeigt? Und was bedeutet das für die Priorisierung von Themen und die Optimierung der Inhalte? Spriestersbach erklärt die komplexen Vorgänge im Hintergrund einer Suchanfrage. Moderne Suchmaschinen setzen unterschiedliche Daten und Algorithmen ein, um eine hohe Nutzerzufriedenheit und damit Kundenbindung zu erreichen. Die Publikation zeigt, wie das funktioniert und welche Schlussfolgerungen es für die Suchmaschinenoptimierung mit sich bringt.

Graderings en resensies

5,0
1 resensie

Meer oor die skrywer

Kai Spriestersbach ist Unternehmer mit einem Master-Abschluss in Webwissenschaften, sowie Inhaber und Chefredakteur zweier Online Magazine, Podcaster und hält Vorträge zu Online-, KI- und SEO-Themen. Als einer der erfahrensten Search Marketing Experten kann er bereits auf zwei Jahrzehnte Erfahrung beim Aufbau und der Optimierung webbasierter Vertriebs- und Geschäftsmodelle zurückgreifen. In den letzten Jahren hat er sich intensiv mit Suchmaschinen und KI auseinander gesetzt und gilt als einer der führenden Experten für die Texterstellung mittels künstlicher Intelligenz.

Gradeer hierdie e-boek

Sê vir ons wat jy dink.

Lees inligting

Slimfone en tablette
Installeer die Google Play Boeke-app vir Android en iPad/iPhone. Dit sinkroniseer outomaties met jou rekening en maak dit vir jou moontlik om aanlyn of vanlyn te lees waar jy ook al is.
Skootrekenaars en rekenaars
Jy kan jou rekenaar se webblaaier gebruik om na oudioboeke wat jy op Google Play gekoop het, te luister.
E-lesers en ander toestelle
Om op e-inktoestelle soos Kobo-e-lesers te lees, moet jy ’n lêer aflaai en dit na jou toestel toe oordra. Volg die gedetailleerde hulpsentrumaanwysings om die lêers na ondersteunde e-lesers toe oor te dra.