Theorien des Comics: Ein Reader

· ·
· transcript Verlag
Ebook
464
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Mit der aktuellen Popularität von Comicverfilmungen sind Comics heute in unserer Kultur präsenter als je zuvor. Gleichzeitig eröffnen Graphic Novels wie Art Spiegelmanns »Maus« neue Möglichkeiten der Beschäftigung mit sozialen Praktiken und kollektiver Erinnerung.

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Hybridisierung in Medien, Kunst und Kultur hebt dieser Reader das medienreflexive, narrative und politische Potenzial einer noch jungen Kunstform hervor und versammelt richtungsweisende Ansätze der internationalen Comicforschung aus den Bereichen »Transmedialität«,»Erzähltheorie«, »Interaktive Medien«, »Visuelle Kultur« und »Queer Theory«.

Mit Beiträgen u.a. von Jens Balzer, Ole Frahm, Pascal Lefèvre, Mark McLelland sowie Kathleen Martindale und zahlreichen Abbildungen.

About the author

Barbara Eder (Mag. rer. soc. oec, Dr. phil, BA arts), geb. 1981, ist Lehrbeauftragte im Fachbereich Philosophie an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und an der UFG Linz. Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Soziologie) in Wien, Frankfurt a. M. und Berlin sowie der Philosophie in Kombination mit Gender Studies. Sie forscht und publiziert in den Bereichen Comicforschung, Gender/Queer Studies, Postcolonial Studies und marxistische Theoriebildung sowie zu Linux/Neue Medien.

Elisabeth Klar, Komparatistin, beschäftigt sich mit Comics und Intermedialität im Bereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft und Translationswissenschaft in Wien.

Ramón Reichert, Dr., ist Senior Researcher am Department für Kulturwissenschaft, Universität für Angewandte Kunst in Wien.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.