Handbuch Geschosse: Ballistik. Treffsicherheit. Wirksamkeit. Messtechnik, Ausgabe 2

· Springer-Verlag
Ebook
366
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Das vorliegende „Handbuch Geschosse“ ist die 2. Auflage des letzten im Verlag Stocker-Schmid, Dietikon, Schweiz, 2013 erschienenen Buches „Geschosse Gesamtausgabe“ . Dieses war bereits nach kurzer Zeit vergriffen. Auf Grund vieler Anfragen nach einer Neuauflage, fand sich nun im Springer Verlag ein neuer Herausgeber.

Die Untertitel

- Ballistik

- Treffsicherheit

- Wirksamkeit

- Messtechnik

verdeutlichen das Ziel des Buches: Es geht nicht um eine katalogähnliche Beschreibung von Geschossen, sondern um Hintergrundwissen zu deren ballistischem Verhalten, zu den Kerngedanken ihrer Konstruktionen, zu den Einflüssen auf das Treffen, zu den Grundlagen ihrer Wirksamkeit und zu den Problemen der ballistischen Messtechnik. Der Inhalt bleibt damit allgemeingültig und betrifft alle Geschosse, alte und neue.

Der Autor

Dr. sc. forens. Beat P. Kneubuehl, Diplom-Mathematiker, arbeitete 33 Jahre lang als Leiter der wissenschaftlichen Stabsstelle Ballistik im Erprobungszentrum Ballistik, Waffen und Munition des Schweizer Verteidigungsministeriums. Er entwickelte nicht nur die maßgebenden ballistischen Computerprogramme, sondern war auch sehr oft in leitenden Funktionen bei Versuchen aller Kaliber auf den Schießplätzen anwesend. In verschiedenen Gremien der europäischen Normenorganisation (CEN) und der NATO widmete er sich den Problemen des ballistischen Schutzes und der Wirkung von Geschossen. Nach der Promotion zum Doktor der Forensischen Wissenschaften wurde die kriminalistische Ballistik zu einem weiteren Schwerpunkt seiner Tätigkeit. Von ihm sind im Springer-Verlag bereits die Standardwerke „Wundballistik, Grundlagen und Anwendungen“ und „Ballistik” erschienen.

About the author

Dr. sc. forens. Beat P. Kneubuehl, Diplom-Mathematiker, arbeitete 33 Jahre lang als Leiter der wissenschaftlichen Stabsstelle Ballistik im Erprobungszentrum Ballistik, Waffen und Munition des Schweizer Verteidigungsministeriums. Er entwickelte nicht nur die maßgebenden ballistischen Computerprogramme, sondern war auch sehr oft in leitenden Funktionen bei Versuchen aller Kaliber auf den Schießplätzen anwesend. In verschiedenen Gremien der europäischen Normenorganisation (CEN) und der NATO widmete er sich den Problemen des ballistischen Schutzes und der Wirkung von Geschossen. Nach der Promotion zum Doktor der Forensischen Wissenschaften wurde die kriminalistische Ballistik zu einem weiteren Schwerpunkt seiner Tätigkeit. Von ihm sind im Springer-Verlag bereits die Standardwerke „Wundballistik, Grundlagen und Anwendungen“ und „Ballistik” erschienen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.