Beobachtung als eine Methode der Diagnostik

· GRIN Verlag
E-book
12
Pages
Éligible
Les notes et avis ne sont pas vérifiés. En savoir plus

À propos de cet e-book

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: Sehr Gut, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Rehabilitationspädagogik), Veranstaltung: Diagnostik: Sonderpädagogischer Förderbedarf im Förderschwerpunkt Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Da im Unterschied zur herkömmlichen Diagnostik, die mit zahlreichen Testangeboten versuchte den Grad der Intelligenz von Schülerinnen und Schülern zu messen, um dann eine entsprechende Schulart für sie festzulegen, die sonderpädagogische Förderdiagnostik ihr Auge nmerk zum größten Teil auf das Individuelle und Spezifische jedes Schülers richtet, um dann einen „individuellen“ Förderplan zu erstellen, reicht für diese Diagnostik nicht mehr allein die Testmethode, sondern es werden andere das Individuum berücksichtigende Methoden gebraucht. Eine der wichtigsten Methoden dazu ist die Beobachtung von Schülerinnen und Schülern, um besser beurteilen zu können, was diese wirklich können und was sie brauchen, um dies zu können. Aus diesem Grunde ist es äußerst wichtig für eine Lehrerin oder einen Lehrer des sonderpädagogischen Metiers, sich mit dem Phänomen der Beobachtung samt seiner Möglichkeiten und Probleme zu befassen, was ich in dieser Hausarbeit und dem vorangegangenen Referat tun möchte. Dafür werde ich auf grundlegende allgemein- theoretische Aspekte der Beobachtung und ihrer Bedeutung eingehen, weiter die Beobachtung als Methode des Fremdverstehens beschreiben und dann auf Methoden und Möglichkeiten der Beobachtung eingehen. Außerdem möchte ich dann noch versuchen, den Zusammenhang zwischen Beobachtung und Beurteilung aufzuzeigen, Möglichkeiten der Beobachtung im pädagogischen Alltag zu finden und einige Schwierigkeiten der Beobachtung und Beobachtungsfehler nennen.

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.