Bilanzgestaltung: Fallorientierte Bilanzerstellung und Beratung

· Springer-Verlag
Ebook
320
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Nachdem in 2007 ein erster Band zum Thema Bilanzanalyse und -optimierung1 erschienen ist, war die Idee zu einem Anschlussbuch zunächst gar nicht so offensichtlich, denn dieser erste Band zeigt bereits an sehr vielen Kennzahlen, wie man analytisch an die Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bilanz herangehen kann, um Schwachstellen aufzudecken bzw. Optimierungspotenzial eindeutig zu identifizieren. Es ist in der Tat ein sehr umfangreiches Analysehandbuch am konkreten Beispiel. Das Ziel dieses ersten Werkes war es, dem interessierten Leser ein Instrumentarium an die Hand zu geben, mit dem er sich an den beiden Zahlenwerken Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) und Bilanz ‚austoben’ kann. Aber, gerade weil die zur Verfügung gestellten Kennzahlen sehr - fangreich waren, kamen immer wieder Anfragen, ? welche denn die ganz wichtigen sind ? in welcher Reihenfolge man vorgehen sollte ? und ob man antizipativ gestalterisch vorgehen kann? Eine Antwort, dass es keine konkreten Regeln für die Bedeutung von Kennzahlen gibt, war für die meisten Leser eher unbefriedigend. Somit wuchs nach und nach die Idee zu einer Überzeugung. Ein Anschlussband muss her! Dieses weiterführende Buch sollte das Ziel verfolgen, Gestaltungsrichtlinien für die Zahlenw- ke GuV und Bilanz sowie für die Darstellung von ausgesuchten Analysen aus verschiedenen P- spektiven innerhalb einer kürzeren Präsentation aufzuzeigen. Es sollte damit: ? direkt auf den Band I Bilanzanalyse und Kennzahlen aufbauen. ? Allerdings auch für diejenigen verständlich sein, die Band I nicht gelesen haben oder die - reits aufgrund Ausbildung und/oder beruflicher Praxis Erfahrung mit der Analyse der - winn- und Verlustrechnung bzw. Bilanz haben.

About the author

Bernd Heesen war Partner in einer der „Big Four“ Steuer-, Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften. Heute ist er Geschäftsführender Gesellschafter der Internationalen Führungsakademie Berchtesgadener Land (IFAK-BGL), die Seminare zu spezifischen Controlling- und Bilanzfragestellungen anbietet.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.