Berufliche Bildung im deutsch-kasachischen Kontext: Duale Ausbildung in Logistik, Mechatronik und nachhaltiger Energieversorgung

· · · · ·
· Berufsbildung, Arbeit und Innovation Libri 62 · wbv Media GmbH & Company KG
Libër elektronik
183
Faqe
I përshtatshëm
Vlerësimet dhe komentet nuk janë të verifikuara  Mëso më shumë

Rreth këtij libri elektronik

Der Transformationsprozess des Berufsbildungssystems in der Republik Kasachstan steht im Mittelpunkt dieses Sammelbandes. In den Beiträgen werden Studien und Konzepte zur Gestaltung von Aus- und Weiterbildungsprogrammen im Bereich Logistik, Mechatronik und nachhaltiger Energieversorgung vorgestellt. Schwerpunkt ist die Modernisierung der dualen Berufsausbildung in Kasachstan vor dem Hintergrund der Industrie 4.0 und den gesamtgesellschaftlichen Zielen der Energiewende. Die Beiträge entstanden in der internationalen Kooperation des BMBF-Projekts "GeKaVoC - Transfer von dualen Ausbildungsprogrammen in Logistik, Mechatronik und nachhaltiger Energieversorgung nach Kasachstan". Diskutiert werden vielfältige Themenkomplexe im deutsch-kasachischen Vergleich: Praxisprogramme, Zusammenwirken von Universitäten, Colleges und Betrieben in den Ausbildungs- und Arbeitssystemen, Handlungs- und Gestaltungsansätze für die berufliche Bildung, Grundprinzipien dualer Berufsbildung unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Bildungssysteme. Im BMBF-geförderten Projekt "GeKaVoC" wurden Konzepte für eine duale Berufsausbildung in Kasachstan entwickelt und für aktuelle Herausforderungen im Kontext von Industrie 4.0 und Energiewende zukunftssicher gestaltet.

Rreth autorit

Prof. Dr. Klaus Jenewein (Jg. 1955) ist Professor am Institut Bildung, Beruf und Medien der Universität Magdeburg. Seine Arbeitsgebiete sind Berufsbildung und berufliche Lehrerbildung in gewerblich-technischen Fachrichtungen, Internationale Berufsbildung. Dr.in habil. Svetlana Karstina (1971) ist Professorin am Lehrstuhl für Physik und Nanotechnologie, Karaganda Universität, sowie Mitglied des nationalen Expertenausschusses für die Hochschulreform in Kasachstan. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: berufliche Ausbildung, institutionelle Qualitätssicherung im Bildungswesen, Herausforderungen und Trends in den ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen. Dr.in-Ing. Olga Zechiel (Jg. 1976) ist Projektleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Magdeburg. Sie forscht zu Fragen der Durchlässigkeit zwischen dem Berufsbildungs- und Hochschulsystem und zur Internationalisierung der Bildung.

Vlerëso këtë libër elektronik

Na trego se çfarë mendon.

Informacione për leximin

Telefona inteligjentë dhe tabletë
Instalo aplikacionin "Librat e Google Play" për Android dhe iPad/iPhone. Ai sinkronizohet automatikisht me llogarinë tënde dhe të lejon të lexosh online dhe offline kudo që të ndodhesh.
Laptopë dhe kompjuterë
Mund të dëgjosh librat me audio të blerë në Google Play duke përdorur shfletuesin e uebit të kompjuterit.
Lexuesit elektronikë dhe pajisjet e tjera
Për të lexuar në pajisjet me bojë elektronike si p.sh. lexuesit e librave elektronikë Kobo, do të të duhet të shkarkosh një skedar dhe ta transferosh atë te pajisja jote. Ndiq udhëzimet e detajuara në Qendrën e ndihmës për të transferuar skedarët te lexuesit e mbështetur të librave elektronikë.

Vazhdo serinë

Më shumë nga Klaus Jenewein

Libra elektronikë të ngjashëm